-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Korrupt bei Cccamp23, Nachträge von zuhause
- Harald bei SEO-Stammtisch Ruhrgebiet, KI und überhaupt
- blazr bei Cccamp23, Nachträge von zuhause
- blazr bei CCCamp: was sollten wir in Zukunft besser können?
- Chaos Communication Children & Caravaning Camp 2023 (CCCCC | C5) – a goodbye. – thetawelle bei CCCamp: was sollten wir in Zukunft besser können?
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Tag cloud
Buchrezi OHM2013 blogzeux Vollidioten Google Places Arschlöcher Camp Piratenpartei Anonymisierung SEOkram nerdkram Mucke Fundstück schöne Dinge Wuppertal Google Gesellschaftskram Mac Hell Rant ccc congress Spackeria 26c3 Zensur Onlinemarketing 27c3 Politkram Überwachung Zensursula Kinderporno Video Lem Wikileaks Rezension Soziologiekram Marketingkram Jugendschutz Utopiastadt cccamp HAR2009 Datenschutz Netzkram Wunschsätze Porn Nazis-
-
Author Archives: Korrupt
Fediverse: was wir aus dem #digitalcourage-Fail lernen müssen
An sich dachte ich erst, es wurde von Digitalcourage einfach so viel falsch gemacht in Sachen Communitymanagement, dass es Verschwendung wär, nichts draus zu lernen. Jetzt hatte ich noch einen Blick in padeluuns Talk auf dem Cccamp23 geworfen (ich vermeide … Continue reading
CCCamp: was sollten wir in Zukunft besser können?
Wenn man nicht rauslas, dass ich vom Cccamp23 derbe begeistert war und es ganz weit vorn lag bei den bisher von mir miterlebten Chaosveranstaltungen, dann hab ich was falsch gemacht. Und wenn ich jetzt mit einem „was geht besser?“ komme, … Continue reading
Wikidata/Knowledge Graphen und mein KI-Theoriesteckenpferd
Ein bisschen angedockt ans Cccamp23, aber doch andere Baustelle: Wikidata. Man weiß ja, ich bin ein wenig getriggert von Knowledge Graphen und Wissensorganisation, und ich behaupte mal, Wikidata ist die größte und zugänglichste Plattform zu diesem Thema. Insbesondere im Kontext … Continue reading
Cccamp23, Nachträge von zuhause
So, es ist rum und es war fantastisch. Gleich zum ernsthaften, aber ich muss nochmal mit dem Schwein anfangen. Eine der Sachen, die ich am Camp so liebe, ist einfach die anders justierte Wahrnehmung von so ziemlich allem. Weil ich … Continue reading
Cccamp23: Sexwork, Tor und DDR-IT, Tage 2 und 3
Eingelebt. Die Toilettensituation ist gelegentlich etwas angespannt, aber bisher hat nur einmal wer nach dem Bitcoinzelt gefragt, also kanns so schlimm nicht sein. Die Bahn ist in Betrieb, die FTPs rennen (es gibt geringfügig, aber mehr als sonst und ich … Continue reading
CCCamp23, Ankommen, Tag -1 bis 1
Das Camp lässt sich wieder ganz wunderschön an und das Hin- und Ankommen war unproblematisch, wenngleich ich immer mehr das Gruseln kriege, wenn ich durch ostdeutsche Dorflandschaften mit allseits akkuratest gemähten und gepflegten Vorgärtchen fahre, und auf dem Land(!) allenthalb … Continue reading
SEO-Stammtisch Ruhrgebiet, KI und überhaupt
Wir hatten wieder SEO-Stammtisch, das Thema war KI und das Format etwas anders als sonst, aber der nächste kommt bald(tm) und ein paar Gedanken zum Format und zur Zielgruppe kommen weiter unten. Wer direkt hinspringen will, gerne. Vorher ein paar … Continue reading
Balkonkraftwerk? Fensterkraftwerk geht auch, ist easy
Ich bin unter die Fusionsfarmer gegangen. Kernfusion ist geil, Reaktor scheint jeden Tag, geeignete Ernter gibts für schmales Geld und auch für schmale Fensterbänke. In meinem konkreten Fall wars ein Kickstarter-Projekt, das mir Anfang des Jahres über den Weg lief … Continue reading
Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer
Google hassen sollte eine meiner Soft Skills sein, der auch gesellschaftlich akzeptiert ist, meine Gründe sind nicht immer mehrheitsfähig, aber vielleicht mag sich doch wer mitärgern oder in sich reingrinsen. Warum indessen die Datenschutzblase keine Party macht, versteh ich nicht … Continue reading
Gedanken zu LLM/AI, ChatGPT/Bard und Knowledge Graphs
In den letzten Wochen grübelte ich einiges zum Thema ChatGPT, Bard und generell den LLMs, die grade diverse Branchen aufmischen. Naturgemäß schau ich aus der SEO-Ecke drauf und muss zugeben, nicht so recht die Finger draufzukriegen. Insofern, eine Latte Gedanken … Continue reading