-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Mastodon crawlen und indexieren: Google ist dran - Tales from the Mac Hell bei Wie funktioniert der Google-Algorithmus? Ein paar starke Thesen.
- Korrupt bei Vom Verbrenner, der auf Reisen ging (Autos kurzschließen is a Thing!)
- Max bei Vom Verbrenner, der auf Reisen ging (Autos kurzschließen is a Thing!)
- Vom Verbrenner, der auf Reisen ging (Autos kurzschließen is a Thing!) - Tales from the Mac Hell bei Von Suzis Rückkehr und von Selbstverständlichkeiten
- Es gibt auch noch Microsoft. - Tales from the Mac Hell bei Ach, und überhaupt…
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Tag cloud
SEOkram Soziologiekram Prism Google Places Fundstück Vollidioten Zensur Politkram Lem nerdkram Utopiastadt Nazis Piratenpartei Spackeria Netzkram 27c3 Buchrezi Rezension blogzeux Mucke Privatsphäre Gesellschaftskram Video OHM2013 Camp 26c3 Überwachung Mac Hell Wunschsätze Arschlöcher Marketingkram Wuppertal Jugendschutz Google ccc Datenschutz Onlinemarketing Kinderporno HAR2009 schöne Dinge congress Anonymisierung Porn Rant Zensursula-
-
Author Archives: Korrupt
Moscheevereinsgeschichten: Anlässlich eines DITIB-Bauvorhabens in Wuppertal
Folgendes sind teils ältere Geschichten, vielleicht erweitern sie aber die Perspektive. Konkreter Anlass: in Wuppertal soll die DİTİB eine fette neue Moschee an der Gathe bauen, das autonome Zentrum dafür abgerissen werden, und ich halte das für eine sehr schlechte … Continue reading
Mastodon crawlen und indexieren: Google ist dran
Es ist schon ein paar Monate her, da trötete @johnmu schon mal, dass Google auf unterschiedlichen Mastodon-Instanzen unterschiedlich einfach crawlen und indexieren könne. Und ich weiß nicht, wers so verfolgt, aber heute fielen mir ein paar Sachen auf und vielleicht … Continue reading
Geschrieben in Allgemein
Leave a comment
Vom Verbrenner, der auf Reisen ging (Autos kurzschließen is a Thing!)
Es geht um ein Auto, und meine Haltung zu selbigen ist ambivalent. Sagen wir, ich brauch halt eines und hätts lieber anders, aber here we are. Folgend eine Geschichte ohne tiefere Moral, aber vielleicht gefällt sie und außerdem muss ich … Continue reading
Es gibt auch noch Microsoft.
Das ist die Antwort, und die Frage dazu war, warum ich eigentlich immer nur Google hassen solle. Ich googelte heute „edge on linux“ und an sich ist das bereits ein Beweis der Nichtexistenz Gottes, denn wenn es einen gäbe, hätte … Continue reading
Downloads von Streamingplattformen…
…und die zunehmende „Absicherung“ dagegen sind eine amüsante Ironie der Geschichte, die mir grade in den Sinn kommt, aber definitiv nicht wegen der anstehenden Netflix-Accounteinschränkungen. Jedenfalls, zu rein wissenschaftlichen Zwecken untersuche ich gelegentlich die Downloadschutzmechanismen mancher fragwürdiger Seiten und dachte, … Continue reading
Effizientes Depressionsentsorgen mit SpOn und ORF
Man merkt, dass sich schon lang kein depressiver Fussballer aufgehängt hat, denn auf Spiegel Online entblödet man sich mal wieder mit „Depressive sollen an die frische Luft statt Medis nehmen“-Artikeln, basierend auf einer finnischen Studie, die das belegt haben soll. … Continue reading
Feinstaubsensor revisited: Use moar sensors! (and APIs!)
Zeit fliegt, wenn man Spaß hat: fast fünf Jahre sinds nu, dass ich mir einen Feinstaubsensor mit nem NodeMCU zusammenschraubte und vors Fenster stellte. Ich meine, vor zwei jahren musste ich den Sensor wechseln (schwerer Feuchtigkeitsschaden), aber die Feinstaub- und … Continue reading
Wikipedia: Ne Lanze fürs (wieder) mitschreiben!
Im Nachgang von einem der letzten wikipediakritischen Artikel bei Netzpolitik hatte ich eine kleinere Unterhaltung auf Mastodon, weil ich ein paar der meiner Ansicht nach allzu pauschalen Vorwürfen so nicht unterschreiben wollte. Nebenwirkung: mein Gesprächspartner schrieb wieder was zu seinem … Continue reading
Voice Search ist tot (feat. ChatGPT)
Ich hatte mich immer mal wieder mit Voice Search beschäftigt und meine, der Augenblick ist gekommen, vom „länger auf Snooze stellen“ zu „He’s dead, Jim“ zu wechseln. Der Fisch ist geputzt. Als ich zuletzt drüber schrieb, warens noch vier Milliarden, … Continue reading
Laibach und NSK: die Inquisitionsmaschine im Kreuzverhör (und ein paar Laibachbetrachtungen)
Es sollte so Ende Neunziger gewesen sein, als ich in der WG einer damaligen Studi-Liaison die „neu konservatiw“ in der Hand hatte und wir über den Booklettext rätselten, in denen Laibach ihr Selbstverständnis als „slowenische Nationalisten, aber Paneuropäer“ ausführten. Seitdem … Continue reading