-
Neueste Beiträge
- Raspi und 433Mhz-Funksteckdosenschaltung, Switch auf OpenHAB
- These zu GA4 und UA: Google ensorgt mittelfristig viel toxische Daten
- SEO-Rückblick 2021: Google verarscht uns, und wir lassens mit uns machen
- Kultur von fast allen für fast alle, ein paar Ergänzungen
- Dr. Christine Leithäuser: Selbstdemontage einer „Journalistin“
Neueste Kommentare
- Raspi und 433Mhz-Funksteckdosenschaltung, Switch auf OpenHAB - Tales from the Mac Hell bei Companion Cube: Gewichteter Begleiterkubus mit RasbPi drin, Howto
- SEO-Rückblick 2021: Google verarscht uns, und wir lassens mit uns machen - Tales from the Mac Hell bei Die Online-Marketingbranche in Zeiten von #BLM, Corona etc.
- Korrupt bei Wikiwand, oder wie sehen 600K Venturekapital nach acht Jahren aus?
- blazr bei Wikiwand, oder wie sehen 600K Venturekapital nach acht Jahren aus?
- Korrupt bei SEO-Rückblick 2021: Google verarscht uns, und wir lassens mit uns machen
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Tag cloud
Porn Lem Anonymisierung Überwachung ccc Rant SEOkram Marketingkram Rezension Google Spackeria Arschlöcher Privatsphäre nerdkram Prism Soziologiekram Camp Vollidioten Zensur Buchrezi schöne Dinge Fundstück Politkram blogzeux Wuppertal Wikileaks Mac Hell 26c3 Nazis OHM2013 Mucke Video congress Wunschsätze Gesellschaftskram HAR2009 27c3 Netzkram Jugendschutz Utopiastadt Datenschutz Kinderporno Zensursula Piratenpartei Onlinemarketing
Tag Archives: OHM2013
LED-Dominoralley von der OHM2013
Kurz reingebloggt, weils so schön ist: auf der OHM2013 gabs die Dominoes, Dominoux, wie auch immer, ich hab den Beipackzettel nicht mehr, eine Art Dominoralley mit handgelöteten Ameisen. Da sind nun ein paar fertiggestellt worden und konnten sowohl in Reihe … Continue reading
Tracking Cookies, Do Not Track, ABP und die EFF
Nicht damit gerechnet, aber doch was mit direktem Jobbezug, was ein paar der Leute interessieren könnte, die angesichts des FF22-Rollouts *ohne* default-off-3rd Party Cookies aufgeatmet hatten. Dazwischenrein einige Bildimpressionen vom dritten Tag OHM2013, meist unrelatiert. Peter Eckersley von der Electronic … Continue reading
TOR a la BOINC/SETI: Es geht voran auf der OHM2013
An sich nur ein kurzer Zwischenstand, was die Idee angeht, TOR-Server ein wenig populärer zu machen und BOINC/SETI-artigen Teamwettbewerb reinzubringen: einige Gespräche und Mailwechsel mit einigen Leuten. Es sieht alles gut aus, Bedarf ist da, Idee ist sinnvoll (und stand … Continue reading
OHM2013, Tag 2, Kurzeindrücke
Ein paar Kurzeindrücke, die ich mal auch irgendwo weitererzählen will. Vorweg: Es ist warm. Aber angenehm warm. Und überhaupt alles unvermindert großartig. Das Rainbow Island wird langsam. Hier sind immer noch einzelne Bereiche in Bau, man trifft auf alte 64er, … Continue reading
OHM2013, Krieg, Rassismus, Whistleblowing – Tag 1
Man verzeihe die folgende Ansammlung von Text und weitgehend unrelatierten Bildern. Es liegt in der Natur der Sache, dass man tolle, schöne und wundersame Dinge sieht, während die Diskussions- und Workshopinhalte gelegentlich tendenziell düster ausfallen. Eines meiner Learnings von gestern … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Arschlöcher, CIA, Netzkram, OHM2013, Politkram, Rassismus, Überwachung, Whistleblower
Leave a comment
OHM2013: Warum Krypto die Lösung sein kann und muss
…ein eher etwas runterziehendes erstes Learnng, das ich vom ersten Tag mitnehme. Ausgerechnet in der Keynote von Julian Assange heute abend. Die haute mich inhaltlich jetzt nicht so um – ok, was soll er auch an bahnbrechenden neuen Erkenntnissen verkünden, … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit kryptokram, OHM2013, Privatsphäre, Überwachung
Leave a comment
OHM2013, Ankunft und die ersten Eindrücke
So, OHM2013! Gestern gings los, und grade sitze ich bei der Quadrature du Net unterm Sonnensegel und pack ein paar erste Eindrücke zusammen. Die OHM ist woanders als die HAR vor vier Jahren, ich zweifelte kurz an meinem Verstand, weil … Continue reading
TOR: Anonymes Surfen und Team/Gamification a la BOINC/SETI?
So, vorweg: nichts von alledem, was folgt, könnte ich coden, aber ich würd gern bei Konzeption und/oder Betextung, Übersetzung, whatever helfen, wenns denn irgendwie der Kritik standhält und sinnvoll erscheint. Kurzgefasst die Idee: Könnte man mit ein wenig „Teamwettbewerb“ das … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Anonymisierung, Netzkram, OHM2013, Prism, Privacy, Tor, Überwachung
4 Comments