-
Neueste Beiträge
- Raspi und 433Mhz-Funksteckdosenschaltung, Switch auf OpenHAB
- These zu GA4 und UA: Google ensorgt mittelfristig viel toxische Daten
- SEO-Rückblick 2021: Google verarscht uns, und wir lassens mit uns machen
- Kultur von fast allen für fast alle, ein paar Ergänzungen
- Dr. Christine Leithäuser: Selbstdemontage einer „Journalistin“
Neueste Kommentare
- Raspi und 433Mhz-Funksteckdosenschaltung, Switch auf OpenHAB - Tales from the Mac Hell bei Companion Cube: Gewichteter Begleiterkubus mit RasbPi drin, Howto
- SEO-Rückblick 2021: Google verarscht uns, und wir lassens mit uns machen - Tales from the Mac Hell bei Die Online-Marketingbranche in Zeiten von #BLM, Corona etc.
- Korrupt bei Wikiwand, oder wie sehen 600K Venturekapital nach acht Jahren aus?
- blazr bei Wikiwand, oder wie sehen 600K Venturekapital nach acht Jahren aus?
- Korrupt bei SEO-Rückblick 2021: Google verarscht uns, und wir lassens mit uns machen
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Tag cloud
nerdkram Vollidioten Lem Utopiastadt Privatsphäre Rezension Mucke Kinderporno Zensursula 26c3 Camp Porn Soziologiekram ccc 27c3 Marketingkram HAR2009 Piratenpartei Prism Video Arschlöcher Zensur Überwachung Nazis Google Buchrezi Rant OHM2013 Wunschsätze Wuppertal SEOkram schöne Dinge Gesellschaftskram Spackeria Jugendschutz Datenschutz Anonymisierung Mac Hell Politkram Wikileaks Onlinemarketing Fundstück blogzeux congress Netzkram
Tag Archives: Mac Hell
iPhone: HEIC als neues Bildformat, nun ja
Ich fluchte letztens, dass mein iPhone nach einem der letzten Updates ungefragt auf einmal .heic als Bilddateiformat verwendete. Laut Apple 50% bessere Bildkompression bei gleicher Qualität und überhaupt Die Zukunft(tm) in Sachen Bildformat. Nun bin ich kein Kompressionsguru und wer … Continue reading
Lob eines alten iPads (war: Das Setup)
Vorsicht, Egofick ahead. Ich finds ja schade, dass der Admartinator zwei doch recht sympathische Blogs eingestampft hat, auch und grade aus teils egoistischen Gründen: im „Das Setup“ (Leute aus dem Netz referieren ihre Rechnerausstattung, weil sie denken, es interessiert vielleicht … Continue reading
Apple, Google, Datenschutz und ein gelegentlich paternalistischer Staat
Gunnar Sohn kommentiert recht ausführlich meinen Text zum Thema Leutheuser-Schnarrenbergers Apple-Kritik und Datenschutz auf Macnotes und bringt mich nebenbei drauf, dass ich die sozialpolitischen Anschlussmöglichkeiten der Debatte völlig ausgelassen habe. Das mag ich hiermit nachholen. Achtung, ein, zwei größere Bögen. … Continue reading
iPhone-Keynote mit Ruppsel live: In eigener Sache 1
Ich solle das hier nicht tun, weil ich schon wieder ahne, wer mich mit dem Blogtitel hier dann aufziehen wird. Aber wir sind hier in der Hölle, also können wir uns das geben. Am Montag kommt ja allerhöchstwahrscheinlich das neue … Continue reading
Ach, Mac-Hölle…
…wo hats dich nur hinverschlagen.
Ach, missi…
…ich bin nun ja absolut nicht in der Position, diesbezüglich zu kritisieren, aber… [23:46] (Korrupt) zwischenrein hat die knallkopp-Domain meinen Blog gepingt… ich dacht schon, du willst die Domain wechseln [23:46] (Korrupt) soll ich die TBs da rauswerfen wieder? [23:46] … Continue reading
Glaubens- und Werteverlust gefällig?
Korrupt liefert. Es scheint zwar nicht notwendig, die letzten Reste vom Vertrauen in die Menschheit noch explizit mitverderben zu helfen, ich machs trotzdem. Man muss ja nur fefe lesen, dann hat man wieder genug von allem. Ob Asse, oder der … Continue reading
Mac Hell
Athen ist um ein paar Eulen reicher und ich um ein paar Sätze, die mir soeben geschenkt wurden: sara: kauf dir nie einen mac, hörst du? sara: ! Korrupt: Dem Wunsch komm ich gerne nach Korrupt: ich muss mich dazu … Continue reading