-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Effizientes Depressionsentsorgen mit SpOn und ORF - Tales from the Mac Hell bei Depressions-Rollback: der Deutschlandfunk rollt fleißig mit
- Feinstaubsensor revisited: Use moar sensors! (and APIs!) - Tales from the Mac Hell bei OpenDataDay Wuppertal 2018, Lorawan und ein bisschen Feinstaub
- Wikipedia: Ne Lanze fürs (wieder) mitschreiben! - Tales from the Mac Hell bei Utopiastadt, Zeit und die Philantrophie reicher Leute
- Wikipedia: Ne Lanze fürs (wieder) mitschreiben! - Tales from the Mac Hell bei Für die Zeitschrift für Sexualforschung…
- Wikipedia: Ne Lanze fürs (wieder) mitschreiben! - Tales from the Mac Hell bei Porn, Internet und sexuelle Verwahrlosung der Jugend: Two out of three
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Tag cloud
Anonymisierung schöne Dinge Google Places SEOkram Marketingkram Porn Wuppertal Google Arschlöcher Buchrezi Spackeria Netzkram Onlinemarketing Vollidioten Rant Video nerdkram Prism Nazis Rezension 26c3 Überwachung Camp blogzeux Soziologiekram Jugendschutz Lem Gesellschaftskram Fundstück congress ccc Mucke Datenschutz Zensur HAR2009 Utopiastadt Privatsphäre 27c3 OHM2013 Zensursula Piratenpartei Wunschsätze Politkram Kinderporno Mac Hell-
-
Tag Archives: SEOkram
Voice Search ist tot (feat. ChatGPT)
Ich hatte mich immer mal wieder mit Voice Search beschäftigt und meine, der Augenblick ist gekommen, vom „länger auf Snooze stellen“ zu „He’s dead, Jim“ zu wechseln. Der Fisch ist geputzt. Als ich zuletzt drüber schrieb, warens noch vier Milliarden, … Continue reading
Mastodon, Fediverse, ein paar Gedanken (feat. Marketing)
Ja, ich auch. Ja, wegen Musk. Ein rassistischer Vollidiot, geschenkt, aber (nicht erst) seit der Twitterübernahme ein gefährlicher Vollidiot, und wenn ich mein Scherflein beitragen kann, ihm da das Leben schwerer zu machen, so be it. Ich hab mir einen … Continue reading
Wie funktioniert der Google-Algorithmus? Ein paar starke Thesen.
Drin bevor „Aber Ruppsel, ‚den‘ Algorithmus gibts doch gar nicht?“, geschenkt. Und Widerspruch immer gerne, ich lern gern dazu und hab eh das Gefühl, die Branche hat ihre Tugend, wild über die Funktionsweise von Big G. zu spekulieren, in den … Continue reading
Local SEO als Local Guide, Recap nach knapp 12Mio Imageviews
Ruppsel ist in Urlaub, und was macht er im Urlaub? 360°-Bilder. Denen hab ich einen Gutteil meines aktuellen Level 6 als Local Guide auf Google Maps zu verdanken, und es ist an der Zeit, mal zu fragen, was das bringt, … Continue reading
These zu GA4 und UA: Google ensorgt mittelfristig viel toxische Daten
Es ist schon ein wenig ein spezielles Thema und ich habe Verständnis, wenn viele denken, so what. Trotzdem halte ich die Ankündigung Googles, im kommenden Jahr den Quasistandard im Webtracking – Universal Analytics – abzuschalten und komplett den Wechsel zu … Continue reading
SEO-Rückblick 2021: Google verarscht uns, und wir lassens mit uns machen
Tja, was für ein Jahr. Aus SEO-Perspektive fand ichs spannend, und wie meist ist der Auslöser, dass ich ne Branchenbetrachtung schreibe, eine andere Branchenbetrachtung, nämlich die von Searchmetrics. Was da mal wieder erzählt wird, und vor allem, was nicht, nun … Continue reading
Warum sehe ich diese Werbung?
Auf FB warf ich letztens ein „kurzes“ Feedback rein, warum manche Werbemittel in mehr oder oft auch minder passender Kontextualisierung erscheinen. Ein „Kann ich auch mal länger verbloggen“ wurde gern angenommen. Nachdem mir die Wahrnehmung von Online-Werbung ein wenig in … Continue reading
Die Online-Marketingbranche in Zeiten von #BLM, Corona etc.
Das Thema bring ich ja immer mal mehr, mal weniger spezifisch aufs Trapez, und grade liegts naturgemäß mal wieder nahe. Ich mach meiner Blase gern den Vorwurf, sich gelegentlich um gesellschaftliche Verantwortung rumzudrücken, und grade drückt sie sich wieder ein … Continue reading
PWAs am Desktop installieren, auf Chrome und Chromium: warum?
Vorsicht, ungute Paarung: ein Tech-Thema, zu dem mir einiger Tech-Hintergrund fehlt und ich mir in erster Linie ein paar „Wozu ist das gut?“-Gedanken mache. PWA, ist die Abk. für „Progressive Web App“, und wer die letzten Jahre nicht ganz unterm … Continue reading
Google Voice Search, Featured Snippets und ein paar Prognosen
Vor über nem Jahr schrieb ich einige Gedanken zum Stand von Voice Search auf und sammelte dazu eine Latte Links zu den bis dahin vorliegenden Daten. Letztere in erster Linie zur Verbreitung von Voicesearch und Mobile Search selber. These damals: … Continue reading