-
Neueste Beiträge
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer
- Gedanken zu LLM/AI, ChatGPT/Bard und Knowledge Graphs
- 360°-Bilder selber schießen, das wars dann (Fick dich, Google)
- Moscheevereinsgeschichten: Anlässlich eines DITIB-Bauvorhabens in Wuppertal
- Mastodon crawlen und indexieren: Google ist dran
Neueste Kommentare
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei Gedanken zu LLM/AI, ChatGPT/Bard und Knowledge Graphs
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei Google Plus Local Places Pre Alpha Live
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei SEO-Rückblick 2021: Google verarscht uns, und wir lassens mit uns machen
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei 360°-Bilder selber schießen, das wars dann (Fick dich, Google)
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei These zu GA4 und UA: Google ensorgt mittelfristig viel toxische Daten
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Tag cloud
Vollidioten Soziologiekram Anonymisierung Gesellschaftskram OHM2013 Rant Überwachung Privatsphäre Camp Zensur Nazis Spackeria Onlinemarketing ccc nerdkram HAR2009 26c3 Mac Hell Wunschsätze schöne Dinge Porn Netzkram Marketingkram Wuppertal Datenschutz Fundstück Kinderporno Rezension Google Utopiastadt Arschlöcher Prism Jugendschutz Lem Buchrezi Mucke Zensursula blogzeux SEOkram Urlaub Piratenpartei 27c3 Politkram Google Places congress-
-
Tag Archives: SEOkram
PWAs am Desktop installieren, auf Chrome und Chromium: warum?
Vorsicht, ungute Paarung: ein Tech-Thema, zu dem mir einiger Tech-Hintergrund fehlt und ich mir in erster Linie ein paar „Wozu ist das gut?“-Gedanken mache. PWA, ist die Abk. für „Progressive Web App“, und wer die letzten Jahre nicht ganz unterm … Continue reading
Google Voice Search, Featured Snippets und ein paar Prognosen
Vor über nem Jahr schrieb ich einige Gedanken zum Stand von Voice Search auf und sammelte dazu eine Latte Links zu den bis dahin vorliegenden Daten. Letztere in erster Linie zur Verbreitung von Voicesearch und Mobile Search selber. These damals: … Continue reading
http/2 und Google: Haben und nicht testen können
Zum Geleit: http/2 ist der aus SPDY hervorgegangene Nachfolger von http 1.1, das einige Vorteile mit sich bringt. Während http 1.1 ein File nach dem anderen rauswirft, je nach Filetype vielleicht komprimiert, und immer nur das, was der Client anfordert, … Continue reading
Bosch Ersatzteile, einige Onlinemarketingbetrachtungen
Einleitung Vorgeschichte Der richtige Weg zu Ersatzteilen von Bosch Der falsche Weg zu Ersatzteilen von Bosch Die Amazon-Situation Traumvorstellungen Rahmenbedingungen, widrige Umstände Und nu? Einleitung Das hier wird länger, ich oute mich von vornerein als Fanboi und hab ein wenig … Continue reading
Voice Search SEO: Sprachsuchen-Gedanken zu Siri, Cortana und Co.
Im Seo-Stammtisch Ruhrgebiet (Am Rande/vorweg: am 26.8. ist koks.digital!) schmiss ich die letzte Zeit immer mal wieder rein, was mir zum Thema Sprach-Suchanfragen/Suchen via Siri, Cortana, OK Google usw. über den Weg lief und es wird Zeit, dass ich mir … Continue reading
Google Street View 360°-Bilder für Places selber machen, iPhone-App
Ich weiss nicht, seit wann es nicht mehr das Privileg der „google-akkreditierten Fotografen“ ist, 360°-Bilder zu Places/MyBusiness-Listings zu machen. Obs indoor auch in Eigenregie geht, hab ich noch nicht ausprobiert, aber dass man das einfach per iPhone-App (alternativ Android) selber … Continue reading
Google: Lieber Lithium fürs Communitymanagement
Leichter WTF-Moment heute: Google-Adwords-Hilfeforen wurden auf Lithium umgestellt. Und Lithium ist nun schon ein wenig der Rolls-Royce unter den CRM-Systemen, nichtsdestoweniger machts ein wenig den Eindruck, als würde Daimler die Shuttlebusse zwischen den Stuttgarter Werken von einer Renault-Leasingfirma betreiben lassen. … Continue reading
SEOs und gesellschaftliche Verantwortung: Optimierungspotential!
tl,dr: Selbst in den Bereichen eigener Expertise sondern Vorzeige-SEOs Zeug ab, bei dem man in die Tischkante beißen will. Insbesondere die eigene Rolle beim Prägen von Netz- und damit gesellschaftlicher Realität ist den Akteuren offenbar nicht unbedingt bewusst, und das … Continue reading
SEOs über Google: Langweilig, aber bei #6 kotzt man im Strahl
Die Branche und ihre Inhalte hat sich schon weiterentwickelt. Ihr lest ein tolles Beispiel, zielgruppengerechte Ansprache und unter 65 Zeichen Title, ists nicht geil? Bestimmt stimmen die PIs und der Social Reach, ich bin jung, schön und dünn, das ist … Continue reading
Wie ich einer Domina in Amiland einen Zwanni spendete
Es ist so eine dieser Internetgeschichten, wo eins zum anderen führte. An sich ging es um Suchmaschinenoptimierung und den anstehenden Rollout von Googles Mobile-Update: ab 21.4. sollen bekanntlich Webseiten mobil schlechter ranken, wenn sie nicht für Mobilgeräte optimiert sind. Damit … Continue reading