-
Neueste Beiträge
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer
- Gedanken zu LLM/AI, ChatGPT/Bard und Knowledge Graphs
- 360°-Bilder selber schießen, das wars dann (Fick dich, Google)
- Moscheevereinsgeschichten: Anlässlich eines DITIB-Bauvorhabens in Wuppertal
- Mastodon crawlen und indexieren: Google ist dran
Neueste Kommentare
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei Gedanken zu LLM/AI, ChatGPT/Bard und Knowledge Graphs
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei Google Plus Local Places Pre Alpha Live
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei SEO-Rückblick 2021: Google verarscht uns, und wir lassens mit uns machen
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei 360°-Bilder selber schießen, das wars dann (Fick dich, Google)
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei These zu GA4 und UA: Google ensorgt mittelfristig viel toxische Daten
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Tag cloud
Privatsphäre HAR2009 Fundstück Überwachung Datenschutz Urlaub nerdkram Marketingkram 27c3 Rant Gesellschaftskram SEOkram Zensur Wuppertal Piratenpartei Wunschsätze Utopiastadt Nazis Buchrezi Arschlöcher schöne Dinge Vollidioten Onlinemarketing Kinderporno Prism Zensursula Lem blogzeux Anonymisierung Mac Hell Spackeria Google Places ccc congress Google 26c3 Mucke Camp Soziologiekram Jugendschutz Porn Rezension Netzkram Politkram OHM2013-
-
Tag Archives: Überwachung
BSI zu Tor, Datenschutz, Drosselkom: Nichts zu sagen
Spät, aber immerhin, und es liegt mit an mir. Also. Ich schickte dereinst einige Anfragen zu TOR und Friedrichs Datenschutzforderung angesichts Prism etc. ab BSI und BMI, das Innenministerium antwortete so inkompetent, wie man es von einer Behörde erwarten kann, … Continue reading
Geschrieben in Allgemein
Getagged mit Anonymisierung, BMI, BSI, Datenschutz, Netzkram, Prism, Tor, Überwachung
Leave a comment
Sven Regener ist ein Arschloch
Nicht wegen seinen vor einiger Zeit etwas umstrittenen Ansichten zum Internet und zum Urheberrecht. Sondern wegen seinem Statement, das ich gerade auf WDR5 im Radio zu hören gezwungen war. Angesprochen auf seine Urheberrechtsstatements und wie er die Situation nun nach … Continue reading
BMI zu TOR, Datenschutz und Drosselkom: Antwort vom Innenministerium
Ich hätte erst aufs BSI getippt, da sich das BMI ja zunächst zierte, auf meine Anfrage zu TOR und Friedrichs Datenschutzforderung angesichts Prism etc. letztens eine Antwort zu geben. Ich wurde heute zuerst vom Empfang einer Mail vom Innenministerium überrascht … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Anonymisierung, BMI, Datenschutz, Netzkram, Prism, Tor, Überwachung
2 Comments
Stefan Recht zu Kinderporno und TOR: Gulli:news goes FBI-Postille
Schlimmer geht immer, ich hätte es nach meiner ersten Skepsis zur gulli-Übernahme wissen müssen. Dass es so schlimm kommt, nun ja. Gamigo hat offenbar nun auch einen Mann für die News, und dieser heißt Stefan Recht. Schaut man sich sein … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit FBI, gulli, gulli:news, Kinderporno, NSA, Rant, Stefan Recht, Tor, Überwachung
10 Comments
OHM2013, Krieg, Rassismus, Whistleblowing – Tag 1
Man verzeihe die folgende Ansammlung von Text und weitgehend unrelatierten Bildern. Es liegt in der Natur der Sache, dass man tolle, schöne und wundersame Dinge sieht, während die Diskussions- und Workshopinhalte gelegentlich tendenziell düster ausfallen. Eines meiner Learnings von gestern … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Arschlöcher, CIA, Netzkram, OHM2013, Politkram, Rassismus, Überwachung, Whistleblower
Leave a comment
OHM2013: Warum Krypto die Lösung sein kann und muss
…ein eher etwas runterziehendes erstes Learnng, das ich vom ersten Tag mitnehme. Ausgerechnet in der Keynote von Julian Assange heute abend. Die haute mich inhaltlich jetzt nicht so um – ok, was soll er auch an bahnbrechenden neuen Erkenntnissen verkünden, … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit kryptokram, OHM2013, Privatsphäre, Überwachung
Leave a comment
TOR, Datenschutz und Anonymisierung: ein paar offene Briefe
Argh, offene Briefe. Ich weiss, das ist fast so schlimm wie Onlinepetitionen und Häuseranzünden, aber es gibt da ein paar Punkte, wo es mich wirklich massiv interessiert, was die jeweiligen Stellen dazu sagen. Ich denke, grade ist ein guter Zeitpunkt, … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Anonymisierung, Netzkram, Prism, Privatsphäre, Tor, Überwachung
8 Comments
TOR: Anonymes Surfen und Team/Gamification a la BOINC/SETI?
So, vorweg: nichts von alledem, was folgt, könnte ich coden, aber ich würd gern bei Konzeption und/oder Betextung, Übersetzung, whatever helfen, wenns denn irgendwie der Kritik standhält und sinnvoll erscheint. Kurzgefasst die Idee: Könnte man mit ein wenig „Teamwettbewerb“ das … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Anonymisierung, Netzkram, OHM2013, Prism, Privacy, Tor, Überwachung
4 Comments
Prism: Natürlich ist Verschlüsselung eine Lösung
Helge bat nebenan um einen Shitstorm, und ich mag ihm den Gefallen tun. Ich vereinfache seinen Standpunkt mal – nicht aus Gründen der leichteren Zerlegbarkeit, sondern schlicht zur Abkürzung – auf die Kernthensen Wenn ein angeblich demokratisches Land eine totalitäre … Continue reading
Ja, die Post fotografiert alle Briefe ab…
…und ich bin extremst dafür, den Verantwortlichen und Mitwissenden die ganze herausgekommene Abhör- und Überwachungsscheiße um die Ohren zu schlagen, bis einem der Arm müde wird, aber im konkreten Fall (ok, eigentlich generell) bitte ich ums Hirn-Einschalten. Was ich bei … Continue reading