-
Neueste Beiträge
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer
- Gedanken zu LLM/AI, ChatGPT/Bard und Knowledge Graphs
- 360°-Bilder selber schießen, das wars dann (Fick dich, Google)
- Moscheevereinsgeschichten: Anlässlich eines DITIB-Bauvorhabens in Wuppertal
- Mastodon crawlen und indexieren: Google ist dran
Neueste Kommentare
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei Gedanken zu LLM/AI, ChatGPT/Bard und Knowledge Graphs
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei Google Plus Local Places Pre Alpha Live
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei SEO-Rückblick 2021: Google verarscht uns, und wir lassens mit uns machen
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei 360°-Bilder selber schießen, das wars dann (Fick dich, Google)
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei These zu GA4 und UA: Google ensorgt mittelfristig viel toxische Daten
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Tag cloud
Prism Wunschsätze Anonymisierung Kinderporno Netzkram OHM2013 ccc 26c3 Vollidioten nerdkram Onlinemarketing Urlaub Zensur Piratenpartei Mac Hell Rezension Porn blogzeux Spackeria Privatsphäre Google Places Wuppertal Utopiastadt Marketingkram Politkram Gesellschaftskram Lem congress Mucke schöne Dinge 27c3 Buchrezi HAR2009 Fundstück Arschlöcher Zensursula Soziologiekram Jugendschutz Nazis Rant Datenschutz Überwachung Google SEOkram Camp-
-
Tag Archives: Onlinemarketing
360°-Bilder verbinden – Google Streetview-Rundgänge selber machen
Wir haben Corona, die Straßen sind leer. Wer sich berufen fühlt, gelegentlich 360°-Bilder für Google Places/Google Maps/Streetview zu machen, hat grade eine gute Zeit, denn man muss kaum auf versehentlich ins Bild laufende Passanten achten. Soviel zu meiner Motivation, letztes … Continue reading
Geschrieben in Allgemein
Getagged mit Google Maps, Google Places, Netzkram, Onlinemarketing, StreetView, Utopiastadt
11 Comments
Newslettertracking, die böse Marketerperspektive
Das nimmt grade ein wenig überhand mit der Trackingdekonstruktion, und ich sehs nicht als mein Kernthema, aber jetzt lief mir erst Netzpolitik mit dem Newslettertracking über den Weg und nun eskalierts der von mir außerordentlich geschätzte diplix nochmal eins weiter … Continue reading
HTTPS, a) alles ist gut? oder b) alles wird gut?
Kurzfassung: a) Nein. b) ich weiss es nicht genau, und ich weiss auch nicht genau, ob es eine eindeutige Antwort darauf gibt. Möglicherweise weiss das jemand anders, dann lerne ich gerne dazu. Langfassung: Ich hab jetzt ne Latte HTTPS-Migrationen eigener … Continue reading
Geschrieben in Allgemein
Getagged mit https, kryptokram, Marketingkram, Onlinemarketing, ssl
2 Comments
#KeinGeldFürRechts – Streit um Selbstverständlichkeiten
Dass sich die AfDeppen und Pedgidioten über sowas wie #keingeldfürrechts echauffieren, geschenkt. Wenn das Dreckspack von „Zensur“ und „Boykott“ faselt, dann weiss es offensichtlich nicht, was das ist, wie es auch vieles andere nicht weiss, und ich bin kein Nachhilfelehrer … Continue reading
Advertising-friendly Youtube-Videos: IMO etwas wenig Wirbel
Vor ein paar Wochen stieß ich auf ein Statement von Gronkh, in dem er seine, nun, „Bedenken“ angesichts der neuen Youtube-Monetarisierungsrichtlinien darlegte. Die beinhalten, dass „nicht werbefreundliche“ Inhalte in Zukunft von der Monetarisierung ausgenommen werden können. Auf den zweiten Blick … Continue reading
dmexco 2016, Weltbilder in Werbe- und Netzbranche
dmexco ist rum, nach… drei? Jahren Pause war ich mal wieder, und ich weiß nicht recht. Das „Schaulaufen der Werbebranche“, die „Onlinewerber, die Onlinewerbern Onlinerwerbekram verkaufen wollen“, es lästert sich leicht und ich fürchte, ich stimme in Teilen ein. Ich … Continue reading
koks.digital – Recap von der ersten Konferenz für Digitales Marketing im Pott
Ich war gestern auf der koks.digital, es hat mir gefallen und ich hab ne Portion Kram mitgenommen. Für einen „Konferenzmenschen“ halte ich mich irgendwie gar nicht und mit dem härtesten Networking, das manche Konferenz und manche Party ja bekanntlich sein … Continue reading
Facebook-Basher bashen: Yet another Datenschutz/Überwachungs-Reframe
Grade hat Netzpolitik einen Lauf gegen facebook und nun spült man mir noch Schweizer Aluhüte in die Timeline, und ich fühle mich genötigt zur ausführlicheren Gegenrede/einem Nachklapp zu meinem „Facebook-Profiling ist fürn Arsch“ vom letzten Jahr. Starke Thesen, wie immer … Continue reading
Geschrieben in Allgemein
Getagged mit Datenschutz, Facebook, Marketingkram, Onlinemarketing, Spackeria
9 Comments
Bosch Ersatzteile, einige Onlinemarketingbetrachtungen
Einleitung Vorgeschichte Der richtige Weg zu Ersatzteilen von Bosch Der falsche Weg zu Ersatzteilen von Bosch Die Amazon-Situation Traumvorstellungen Rahmenbedingungen, widrige Umstände Und nu? Einleitung Das hier wird länger, ich oute mich von vornerein als Fanboi und hab ein wenig … Continue reading
Onlinemarketing, Cold War Edition
Ein paar weitgehend unsortierte Gedanken, die ich nach einem Gespräch mit Jan letztens mal provokant in den Raum werfen will. Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass wir im Großen und Ganzen in vielen Bereichen des Onlinemarketings, SEO etc. … Continue reading