-
Neueste Beiträge
- Raspi und 433Mhz-Funksteckdosenschaltung, Switch auf OpenHAB
- These zu GA4 und UA: Google ensorgt mittelfristig viel toxische Daten
- SEO-Rückblick 2021: Google verarscht uns, und wir lassens mit uns machen
- Kultur von fast allen für fast alle, ein paar Ergänzungen
- Dr. Christine Leithäuser: Selbstdemontage einer „Journalistin“
Neueste Kommentare
- Raspi und 433Mhz-Funksteckdosenschaltung, Switch auf OpenHAB - Tales from the Mac Hell bei Companion Cube: Gewichteter Begleiterkubus mit RasbPi drin, Howto
- SEO-Rückblick 2021: Google verarscht uns, und wir lassens mit uns machen - Tales from the Mac Hell bei Die Online-Marketingbranche in Zeiten von #BLM, Corona etc.
- Korrupt bei Wikiwand, oder wie sehen 600K Venturekapital nach acht Jahren aus?
- blazr bei Wikiwand, oder wie sehen 600K Venturekapital nach acht Jahren aus?
- Korrupt bei SEO-Rückblick 2021: Google verarscht uns, und wir lassens mit uns machen
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Tag cloud
OHM2013 SEOkram Fundstück Google Rant Utopiastadt Überwachung Datenschutz Nazis Prism Video 26c3 Jugendschutz Marketingkram Porn nerdkram Vollidioten Wuppertal ccc Spackeria Mac Hell Mucke Netzkram Piratenpartei congress Zensur Arschlöcher Zensursula Camp Onlinemarketing Soziologiekram 27c3 Politkram blogzeux Gesellschaftskram Anonymisierung schöne Dinge Rezension Privatsphäre Kinderporno HAR2009 Lem Wikileaks Wunschsätze Buchrezi
Tag Archives: Wikileaks
27C3-Rückblick: Anonymität, Darknets und das Ende der großen Erzählungen
Weniger ein Rückblick denn ein „Was war nicht?“ Das Thema Anonymität und Privatsphäre ist ja ein wie immer großes gewesen, nur hatte ich den Eindruck, die „großen Pläne“ diesbezüglich sind stillschweigend begraben worden. Gekommen ist mir der Gedanke, als ich … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit 27c3, Anonymisierung, congress, Freenet, i2p, Netzkram, Wikileaks
2 Comments
Mirrorn erfolgreich, lesen bedingt. Mehr mit Wikileaks machen wie?
So, statt AW nebenan, was meiner Ansicht nach ein „Sollte mal besser machen“ angeht: Ich habs schon ein paar mal gelesen, das folgende wuchs entsprechend nicht auf meinem Mist, aber scheint mir in der Diskussion ein wenig unterbelichtet. Alle mirrorn … Continue reading
Natürlich kann geDDoSt werden. (Update)
Hallo, Markus Linus, sorry fürs RAF-Zitat zum Titel-Hitlern deinerseits und den folgenden, ebenfalls billigen Einstieg: aber angesichts der aktuell laufenden Geschichten ein Problem ausgerechnet in der DDoSerei einiger Leute zu sehen, damit machst du dich in meinen Augen gemein mit … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Arschlöcher, Netzkram, Politkram, Rant, Wikileaks
14 Comments
Zwei Anmerkungen zu Collateral Murder…
…erstens trivial und schon oft genug in diversen Debatten angemerkt: es ist müßig, sich über Kommentare und Denke der Soldaten aufzuregen. Es ist Krieg, das sind Soldaten, und ich zweifle, dass da irgendjemand dazu fähig ist, nicht zum zynischen Arschloch … Continue reading
Paypal, du alte Scheisse!
Ich will doch hoffen, dass irgendwann jemand die Gründe und die Namen der Leute dahinter leakt: „Paypal has as of 23rd of January 2010 frozen WikiLeaks assets. This is the second time that this happens. The last time we struggled … Continue reading
BOINC 4 Wikileaks?
Ich glaub nicht, dass ich der einzige bin, der auf die Idee gekommen ist, aber wenn ich zum einen lese, dass Wikileaks ein verschlüsseltes Video bekommen hat und nun Rechenzeit auf einer Latte Numbercruncher braucht, dann kommt mir BOINC in … Continue reading
Wikileaks aufrufen trotz Linkverbot: Howto für Internetausdrucker
Man wird als Internetzfachmensch gelegentlich ja betriebsblind und vergisst, dass es Internetzausdrucker gibt, die URLs bei Google eingeben, keine andere Möglichkeit zum Aufrufen einer Webseite kennen als den Mausklick auf einen Link und/oder die nicht wissen, was eine Browserzeile ist. … Continue reading
Geschrieben in das richtige leben im falschen, mac hell 2: net, work in progress
Getagged mit Wikileaks
12 Comments