-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Korrupt bei Cccamp23, Nachträge von zuhause
- Harald bei SEO-Stammtisch Ruhrgebiet, KI und überhaupt
- blazr bei Cccamp23, Nachträge von zuhause
- blazr bei CCCamp: was sollten wir in Zukunft besser können?
- Chaos Communication Children & Caravaning Camp 2023 (CCCCC | C5) – a goodbye. – thetawelle bei CCCamp: was sollten wir in Zukunft besser können?
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Tag cloud
27c3 Datenschutz congress Soziologiekram Lem Gesellschaftskram Fundstück Mac Hell schöne Dinge Mucke HAR2009 Politkram Vollidioten Arschlöcher Rant Rezension Überwachung Anonymisierung Onlinemarketing Porn SEOkram Spackeria nerdkram Marketingkram Buchrezi 26c3 Jugendschutz Wunschsätze cccamp Kinderporno ccc Utopiastadt Wikileaks blogzeux OHM2013 Google Places Zensursula Camp Wuppertal Piratenpartei Video Nazis Netzkram Zensur Google-
-
Tag Archives: Google
Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer
Google hassen sollte eine meiner Soft Skills sein, der auch gesellschaftlich akzeptiert ist, meine Gründe sind nicht immer mehrheitsfähig, aber vielleicht mag sich doch wer mitärgern oder in sich reingrinsen. Warum indessen die Datenschutzblase keine Party macht, versteh ich nicht … Continue reading
Gedanken zu LLM/AI, ChatGPT/Bard und Knowledge Graphs
In den letzten Wochen grübelte ich einiges zum Thema ChatGPT, Bard und generell den LLMs, die grade diverse Branchen aufmischen. Naturgemäß schau ich aus der SEO-Ecke drauf und muss zugeben, nicht so recht die Finger draufzukriegen. Insofern, eine Latte Gedanken … Continue reading
360°-Bilder selber schießen, das wars dann (Fick dich, Google)
Tja, da schreibt man vor nem halben Jahr was zu 360°-Bildern auf Google Maps raushauen und dass da inzwischen etwas über 13 Millionen Views zeigen, dass man wohl was nicht komplett sinnfreies getan hat, da holzt Google die ganze Veranstaltung … Continue reading
Wie funktioniert der Google-Algorithmus? Ein paar starke Thesen.
Drin bevor „Aber Ruppsel, ‚den‘ Algorithmus gibts doch gar nicht?“, geschenkt. Und Widerspruch immer gerne, ich lern gern dazu und hab eh das Gefühl, die Branche hat ihre Tugend, wild über die Funktionsweise von Big G. zu spekulieren, in den … Continue reading
These zu GA4 und UA: Google ensorgt mittelfristig viel toxische Daten
Es ist schon ein wenig ein spezielles Thema und ich habe Verständnis, wenn viele denken, so what. Trotzdem halte ich die Ankündigung Googles, im kommenden Jahr den Quasistandard im Webtracking – Universal Analytics – abzuschalten und komplett den Wechsel zu … Continue reading
SEO-Rückblick 2021: Google verarscht uns, und wir lassens mit uns machen
Tja, was für ein Jahr. Aus SEO-Perspektive fand ichs spannend, und wie meist ist der Auslöser, dass ich ne Branchenbetrachtung schreibe, eine andere Branchenbetrachtung, nämlich die von Searchmetrics. Was da mal wieder erzählt wird, und vor allem, was nicht, nun … Continue reading
Google Street View 360°-Bilder für Places selber machen, iPhone-App
Ich weiss nicht, seit wann es nicht mehr das Privileg der „google-akkreditierten Fotografen“ ist, 360°-Bilder zu Places/MyBusiness-Listings zu machen. Obs indoor auch in Eigenregie geht, hab ich noch nicht ausprobiert, aber dass man das einfach per iPhone-App (alternativ Android) selber … Continue reading
Google: Lieber Lithium fürs Communitymanagement
Leichter WTF-Moment heute: Google-Adwords-Hilfeforen wurden auf Lithium umgestellt. Und Lithium ist nun schon ein wenig der Rolls-Royce unter den CRM-Systemen, nichtsdestoweniger machts ein wenig den Eindruck, als würde Daimler die Shuttlebusse zwischen den Stuttgarter Werken von einer Renault-Leasingfirma betreiben lassen. … Continue reading
Die fette Hörbuchsituation bei YouTube und die neuen Werbemöglichkeiten…
…verblüffen mich grade. Einmal treten auf Anfang Juni neue AGB bei Youtube-Ads in Kraft, da fällt mir wenig „Oh, hoppla?“-Potential auf, die alte Fassung ist mir nun auch nicht derbe geläufig, aber die In-Video-Ads (also nicht die Overlays, sondern wirklicher … Continue reading
SEOs über Google: Langweilig, aber bei #6 kotzt man im Strahl
Die Branche und ihre Inhalte hat sich schon weiterentwickelt. Ihr lest ein tolles Beispiel, zielgruppengerechte Ansprache und unter 65 Zeichen Title, ists nicht geil? Bestimmt stimmen die PIs und der Social Reach, ich bin jung, schön und dünn, das ist … Continue reading