-
Neueste Beiträge
- Raspi und 433Mhz-Funksteckdosenschaltung, Switch auf OpenHAB
- These zu GA4 und UA: Google ensorgt mittelfristig viel toxische Daten
- SEO-Rückblick 2021: Google verarscht uns, und wir lassens mit uns machen
- Kultur von fast allen für fast alle, ein paar Ergänzungen
- Dr. Christine Leithäuser: Selbstdemontage einer „Journalistin“
Neueste Kommentare
- Raspi und 433Mhz-Funksteckdosenschaltung, Switch auf OpenHAB - Tales from the Mac Hell bei Companion Cube: Gewichteter Begleiterkubus mit RasbPi drin, Howto
- SEO-Rückblick 2021: Google verarscht uns, und wir lassens mit uns machen - Tales from the Mac Hell bei Die Online-Marketingbranche in Zeiten von #BLM, Corona etc.
- Korrupt bei Wikiwand, oder wie sehen 600K Venturekapital nach acht Jahren aus?
- blazr bei Wikiwand, oder wie sehen 600K Venturekapital nach acht Jahren aus?
- Korrupt bei SEO-Rückblick 2021: Google verarscht uns, und wir lassens mit uns machen
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Tag cloud
Prism ccc Spackeria Jugendschutz SEOkram Google Netzkram Buchrezi Marketingkram Porn Lem blogzeux Utopiastadt Anonymisierung Camp Piratenpartei Datenschutz Mucke Fundstück Soziologiekram HAR2009 Arschlöcher Nazis 27c3 Zensur congress Überwachung Privatsphäre Kinderporno Wuppertal Onlinemarketing Zensursula Wunschsätze Vollidioten Rezension OHM2013 Politkram Gesellschaftskram Mac Hell 26c3 Wikileaks Rant schöne Dinge Video nerdkram
Tag Archives: blogzeux
Blogger für Flüchtlinge. Auch Böse Menschen(tm) können helfen.
Blogger für Flüchtlinge ist eine Gute Sache und es ist mir etwas peinlich, dass ich grade nur mit negativen Assoziationen hier meinen Kommentar dazuschreibe: ein wenig Geld rübergeschaufelt hab ich insbesondere mit dem guten Gefühl, wie sehr das die Naziarschlöcher … Continue reading
Lob eines alten iPads (war: Das Setup)
Vorsicht, Egofick ahead. Ich finds ja schade, dass der Admartinator zwei doch recht sympathische Blogs eingestampft hat, auch und grade aus teils egoistischen Gründen: im „Das Setup“ (Leute aus dem Netz referieren ihre Rechnerausstattung, weil sie denken, es interessiert vielleicht … Continue reading
(Das schreiben) Ich und die anderen
Sendepause war ja ne Weile, dann ein wenig wenig Kram, aber irgendwie springen mich grade wenige Sachen der „Argh, muss ich bloggen“-Form an. und wenn, dann ist die Sau eh durchs Dorf, Castor, S21 anyone? Nun ja. Was ich da … Continue reading
Ich spiel mal Internet-Frühwarnsystem…
…nachdem unser neuer Bundeshorst mal wieder ergötzlichen Schwachsinn faselte. Denn wenn nun „…die Verantwortlichen insbesondere das Internet als Frühwarnsystem nutzen. In Internetforen wurde schon früh vor einer Katastrophe mit Toten gewarnt.“ …dann mag ich einfach mal im Frühwarnsystem bekanntgeben, dass … Continue reading
The Yes Men fix the World – P2P Edition, und eine Untertitel-Projektidee
Ich hatte via Twitter ja schon meiner Begeisterung über den YesMen Movie „The Yes Men fix the World“ Ausdruck verliehen. Kurz vorweg: die Yes Men sind eine Aktivistengruppe, die sich in die PR-Maschinerie der Großkonzerne und ihrer INteressensvertretungen einklinken und … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit blogzeux, Film, The YesMen, Torrent, Untertitel
2 Comments
Nerdstöckchen
Gefühlt sinkt der Anteil der Nerds im Internetz. Liegts an den ganzen Nichtnerds, für die das Netz in den letzten Jahren zur Normalität wurde? Oder liegt Missi richtig? (19:58) glidesurfer: ob’s da ’nen kausalen zusammenhang gibt? also dass so wenige … Continue reading
Lose Enden…
Die Angeberin bloggt wieder. Ich freu mich. Der Bundesparteitag der Piraten ist rum, ich war nicht dort und hab mir nur einen Tag lang den Livestream gegeben und ein wenig die Kritik verfolgt. Die ich teilweise nachvollziehen kann, wobei ich … Continue reading
Ein paar Gedanken zu politischem Journalismus im Netz
Im Standard las ich letztens ein durchaus interessantes Interview zum Thema politischem Journalismus im Netz und politischem Diskurs im Netz überhaupt. Lorenz Lorenz-Meyer plädiert für stärkere Vernetzung und einen „politischen Perlentaucher“, dazu verstärkte Partizipation von Experten zu den jeweiligen Themen, … Continue reading
BCRuhr3: Blogger vs. PR, die interessanteren Fragen…
…kamen dann leider etwas kurz. Aufgehängt hatte ich mich an einer Randbemerkung von Tapio Liller, dass in Sachen PR und Bloggern Handlungsbedarf in Sachen Selbstverpflichtung bestünde, weil ansonsten eben der PR-Verband mit sowas käme. Und mittelfristig die Politik. Die Session … Continue reading
Gesichtspalme auf Ascii, unanimierte Smileys und überhaupt das grafikfreie Web…
Fefe entdeckte letztens den Facepalm-Smiley auf ASCII. Ich fand den großartig und mag seine Verbreitung gefördert wissen: m( Der Erste werd ich diesbezüglich nicht sein, aber wenn ich schon dabei bin, mag ich noch eine spontan dazuassoziierte Rechtshänderversion in den … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit blogzeux, Gesichtspalme, Grinsevermüllung, Netzkram
3 Comments