-
Neueste Beiträge
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer
- Gedanken zu LLM/AI, ChatGPT/Bard und Knowledge Graphs
- 360°-Bilder selber schießen, das wars dann (Fick dich, Google)
- Moscheevereinsgeschichten: Anlässlich eines DITIB-Bauvorhabens in Wuppertal
- Mastodon crawlen und indexieren: Google ist dran
Neueste Kommentare
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei Gedanken zu LLM/AI, ChatGPT/Bard und Knowledge Graphs
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei Google Plus Local Places Pre Alpha Live
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei SEO-Rückblick 2021: Google verarscht uns, und wir lassens mit uns machen
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei 360°-Bilder selber schießen, das wars dann (Fick dich, Google)
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei These zu GA4 und UA: Google ensorgt mittelfristig viel toxische Daten
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Tag cloud
Buchrezi OHM2013 Soziologiekram Fundstück Porn Mac Hell Gesellschaftskram Überwachung Piratenpartei Google Places Arschlöcher HAR2009 Lem congress Privatsphäre ccc Wunschsätze Nazis 26c3 Prism Jugendschutz Datenschutz Zensursula Google Camp schöne Dinge Marketingkram Netzkram SEOkram Vollidioten Onlinemarketing Kinderporno Wuppertal Zensur nerdkram blogzeux Mucke Urlaub 27c3 Rezension Anonymisierung Utopiastadt Spackeria Rant Politkram-
-
Tag Archives: Spackeria
Facebook-Basher bashen: Yet another Datenschutz/Überwachungs-Reframe
Grade hat Netzpolitik einen Lauf gegen facebook und nun spült man mir noch Schweizer Aluhüte in die Timeline, und ich fühle mich genötigt zur ausführlicheren Gegenrede/einem Nachklapp zu meinem „Facebook-Profiling ist fürn Arsch“ vom letzten Jahr. Starke Thesen, wie immer … Continue reading
Geschrieben in Allgemein
Getagged mit Datenschutz, Facebook, Marketingkram, Onlinemarketing, Spackeria
9 Comments
Facebook-AGB, die mich nicht werben lassen wie ich will
Vorweg: Schalten von FB-Werbung ist nicht meine Kernkompetenz. Wer das kann: bitte gerne Tipps, Kritik, Korrekturen. Anlass: Alle heulen sie wegen der neuen Facebook-AGB. Alle werden sie nun völlig transparent und jeder dahergelaufene Marketingtyp kann ihre Daten kaufen, die Facebook … Continue reading
Der entfesselte Skandal. Das Ende der Kontrolle im digitalen Zeitalter. Buchrezension.
Aus dem Umfeld der Spackeriadiskussion kam die Anfrage rein, ob mich das so beititelte Buch von Bernhard Pörksen und Hanne Detel interessieren würde, es interessierte, Pörksen ist Prof an der Uni Tübingen, ich denke, seit nach meiner Zeit, denn damals … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Buchrezi, Datenschutz, Kontrolle, Medienkrempel, Rezension, Skandal, Soziologiekram, Spackeria
1 Comment
#oipd12, Spackeria, Googles Fickschaftrend und etwas Postprivacy-Abschlusskritik
andreasdotorg hats vorweggenommen und fragt, was Selbstouting mit post privacy zu tun hat, aber darum gehe es ja auch nicht. Nun ja, man fragt sich, worum dann, wenn man nicht zu den bereits angeführten Kampfthesen zurückgehen will, dass hier halt … Continue reading
Spackeria-Postprivacy-Utopie, Teil 2
Ich starte doch nen neuen Post, sonst wird das alles etwas langatmig. Zur Vorgeschichte: ich halte die Spackeria für weitgehend frei von konkreten Argumenten und insbesondere Zielen/Problemen, deren Lösung in Postprivacy besteht. Die Formulierung einer positiven Utopie könnte da hilfreich … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Datenschutz, Post-Privacy, Privatsphäre, spack0, Spackeria
1 Comment
Vorüberlegungen zu einer positiven Spackeria-Utopie (in Progress)
Die konkrete Ausformulierung einer positiven Post-Privacy-Utopie fällt mir aus dem Stand etwas schwer. Ich zäume im Folgenden das Pferd vermutlich von der falschen Seite auf: normal formuliert man eine Utopie und dann die Schritte dorthin, ich bekomme das Thema aber … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit 28c3, Berlin, congress, Datenschutz, Netzkram, Privatsphäre. Post-Privacy, spack0, Spackeria, Utopie
3 Comments
Die #Spack0 und #28c3-Spackengespräche: Der Spackeriade erster Teil
Kurz vorweg die Übersicht: 1. Disclaimer 2. Eindrücke und Gedanken zu Spack0 und Spackengesprächen 3. Bisheriger Stand der Spackeria-Debatte 4. Kritik 1: inhaltliche und theoretische Leere 5. Kritik 2: Leute, die übers Ficken reden wollen 6. Ausblick (Utopieformulierung in einem … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit 28c3, Berlin, congress, Datenschutz, Ficken, Netzkram, spack0, Spackeria
11 Comments
Kurzeindruck von der Spack0
Ich wollt noch bleiben, aber der zweite Vortrag, den ich heute dort sah, war derartig scheisse, dass ich mir ein transparenzschaffendes „Es ist meine Lebenszeit, verdammt“ aufs Panel nur schwer verkneifen konnte. Im Ernst, sowas geht gar nicht, ich hab … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit 28c3, congress, Datenschutz, Privatsphäre, spack0, Spackeria
1 Comment
Post-Privacy-Buchrezension: Plomlompom sezt ein paar Diskussionsstandards
Gestern kam Plomlompoms aka Christian Hellers Buch „Post-Privacy. Prima leben ohne Privatsphäre“ hier an und sorgte für ein länger nicht mehr so drastisch empfundenes Gefühl meinerseits, bisher gehegte Ansichten neu überdenken zu müssen. Ich denke, das ist ungefähr das beste, … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Adventure, Buchrezi, Netzkram, Plomlompom, Post-Privacy, Privacy, Privatsphäre, Spackeria
7 Comments