-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Robby bei 360°-Bilder verbinden – Google Streetview-Rundgänge selber machen
- Korrupt bei 360°-Bilder verbinden – Google Streetview-Rundgänge selber machen
- Robby bei 360°-Bilder verbinden – Google Streetview-Rundgänge selber machen
- Urlaub auf Schloss Mittersill, Nachträge - Tales from the Mac Hell bei Fick dich, Großglockner-Alpenstraße!
- Korrupt bei Fick dich, Großglockner-Alpenstraße!
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
Tag cloud
Vollidioten Camp Wikileaks Mac Hell ccc Netzkram Buchrezi Fundstück Piratenpartei Google Nazis Marketingkram Zensur Gesellschaftskram 27c3 Porn OHM2013 nerdkram Kinderporno Datenschutz HAR2009 SEOkram Politkram Wuppertal Utopiastadt Wunschsätze Spackeria Mucke Soziologiekram Onlinemarketing Arschlöcher Jugendschutz blogzeux 26c3 Video Prism Rant Privatsphäre Rezension schöne Dinge Überwachung congress Zensursula Anonymisierung Lem
Tag Archives: Utopiastadt
Ein Jahr, tausend Bilder: Bahnhofssanierung, oder was macht Ruppsel am Wochenende
Eher schon seit drei Jahren bin ich die Wochenenden recht regelmäßig am Mirker Bahnhof bzw. Utopiastadt anzutreffen, besser gesagt an der GPA, die gängige Abk. für die Gepäckabfertigung. Folgendes wird wahrscheinlich ein Mischmasch aus den Themen – öffentliche Fotodokumentation größerer … Continue reading
360°-Bilder verbinden – Google Streetview-Rundgänge selber machen
Wir haben Corona, die Straßen sind leer. Wer sich berufen fühlt, gelegentlich 360°-Bilder für Google Places/Google Maps/Streetview zu machen, hat grade eine gute Zeit, denn man muss kaum auf versehentlich ins Bild laufende Passanten achten. Soviel zu meiner Motivation, letztes … Continue reading
Geschrieben in Allgemein
Getagged mit Google Maps, Google Places, Netzkram, Onlinemarketing, StreetView, Utopiastadt
3 Comments
Ich bin Kunst (und Utopiastadt Soziale Skulptur 2019)
Heute war a) Workout wie jeden Samstag und b) wurde Utopiastadt der „Social Sculpture Award“ verliehen: eine Auszeichnung als „Soziale Skulptur“ im Sinne von Beuys. Kreatives Formen von Gesellschaft bzw. dessen Akteure verstand er durchaus als Kunstwerk. Das ist an … Continue reading
Schweres Gerät, und ein 3D-Drucker
An sich Kleinkram, aber er freut mich und man schreibt sonst so viel über Zeug, das einen nicht freut. Nachdem wir in Kirchheim derbe klar Schiff in einem verbuschten Weinberg machen mussten und ich die nachdrückliche Kraft erleben konnte, mit … Continue reading
OpenDataDay Wuppertal 2018, Lorawan und ein bisschen Feinstaub
Noch morgen ist OpenDataDay in Wuppertal, gegenüber in Utopiastadt. Ich war heute eine Weile dort, es gab einige Statements/Vorträge diverser Akteure aus Verwaltung und Initiativen, was morgen noch auf dem Programm steht, hab ich nicht auf dem Schirm, aber es … Continue reading
Utopiastadt, Zeit und die Philantrophie reicher Leute
Wir hatten heute Workout in der Gepäckabfertigung (Update: die WZ schrieb drüber :) )und ich muss ein paar größere Bögen schlagen. Kurzer Einstieg, was wir da grade machen, und dann ein paar Gedanken zu Projekten dieser Art und ein paar … Continue reading
Supagolf in Wuppertal, die zweite (bzw. vierte)
Wo ich einfach richtig derbe glücklich drüber bin, das ist das Drumrum bei der neuen Bude. Direkt gegenüber ist Utopiastadt, der dev/tal, die Hebebühne und, in deren Kontext, auch dieses Jahr wieder Supagolf. Gestern waren noch nicht alle Bahnen aufgebaut … Continue reading