-
Neueste Beiträge
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer
- Gedanken zu LLM/AI, ChatGPT/Bard und Knowledge Graphs
- 360°-Bilder selber schießen, das wars dann (Fick dich, Google)
- Moscheevereinsgeschichten: Anlässlich eines DITIB-Bauvorhabens in Wuppertal
- Mastodon crawlen und indexieren: Google ist dran
Neueste Kommentare
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei Gedanken zu LLM/AI, ChatGPT/Bard und Knowledge Graphs
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei Google Plus Local Places Pre Alpha Live
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei SEO-Rückblick 2021: Google verarscht uns, und wir lassens mit uns machen
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei 360°-Bilder selber schießen, das wars dann (Fick dich, Google)
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei These zu GA4 und UA: Google ensorgt mittelfristig viel toxische Daten
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Tag cloud
Kinderporno Wunschsätze Lem OHM2013 nerdkram Zensur Google Gesellschaftskram Mac Hell Marketingkram Rant Camp Mucke Überwachung ccc SEOkram Jugendschutz Soziologiekram Datenschutz Vollidioten Piratenpartei schöne Dinge Arschlöcher Prism 26c3 congress 27c3 Rezension Onlinemarketing Google Places Netzkram HAR2009 Politkram blogzeux Nazis Privatsphäre Spackeria Wuppertal Fundstück Utopiastadt Porn Zensursula Buchrezi Urlaub Anonymisierung-
-
Tag Archives: nerdkram
OpenDataDay Wuppertal 2018, Lorawan und ein bisschen Feinstaub
Noch morgen ist OpenDataDay in Wuppertal, gegenüber in Utopiastadt. Ich war heute eine Weile dort, es gab einige Statements/Vorträge diverser Akteure aus Verwaltung und Initiativen, was morgen noch auf dem Programm steht, hab ich nicht auf dem Schirm, aber es … Continue reading
Der Programirer
Es fiel mir letztens beim Sortieren von irgendwas entgegen: „Der Programirer“ ein Ausdruck, den mir irgendwer vor -zig Jahren mal während meiner Zeit als PC-Hiwi im Computerpool an der Uni Tü an den Arbeitsplatz gelegt hatte, wenn ich mich richtig … Continue reading
Ice Cream Man revisited (THE NATIVES REMEMBER)
Das Internet ist eine wunderbare Sache, und anlässlich der „Online Marketing Natives“ war ich letztens am Stöbern in alten Zeiten Daten. Und dabei lief mir mein erstes aktives und dokumentiertes Lebenszeilchen im Internetz wieder über den Weg, das seinerzeit mit … Continue reading
Facebook, das WWW, das Internet und ein, zwei Studien
Dass Facebook mit seinen Billig/Gratisangeboten in Entwicklungsländern keine hauptamtliche Wohltätigkeitsveranstaltung fährt, geschenkt. Die Studie von Quartz, nach der ein zunehmender Teil der Nutzer dort nicht mehr wissen, dass sie das Internet nutzen, wenn sie Facebook nutzen, ist insofern wenig überraschend, … Continue reading
2015: Das Jahr von Linux auf dem Desktop
Nächstes Jahr sei das Jahr von Desktop-Linux, heißt es jedes Jahr, aber ich persönlich hab beschlossen, 2015 wirds. Ists, um genau zu sein. Am Wochenende hab ich mein XP in den Ruhestand versetzt und bin seitdem auf einem Kubuntu unterwegs … Continue reading
Geigerzähler mit Webupload, kurzer Recap
Seit dem Safecast-Vortrag auf dem 28C3 ging es mir nach, doch mal nen Geigerzähler zu bauen und irgendwie live die Messdaten ins Netz zu stellen. Am 31C3 raffte ich mich dann tatsächlich auf und packte das Geiger-Kit von Mightyohm ein. … Continue reading
LED-Dominoralley von der OHM2013
Kurz reingebloggt, weils so schön ist: auf der OHM2013 gabs die Dominoes, Dominoux, wie auch immer, ich hab den Beipackzettel nicht mehr, eine Art Dominoralley mit handgelöteten Ameisen. Da sind nun ein paar fertiggestellt worden und konnten sowohl in Reihe … Continue reading
Neuer Perso hacken: hat mir wer nen Lesegerät-Tipp?
Das iss eigentlich schon – ich freu mich grade über meinen tollen, schönen, neuen e-Perso und dachte, bevor er zufällig in der Mikrowelle landet, sollte ich mir mal angucken, was man so alles machen und durchstöbern kann. Konkret liegt hier … Continue reading
Klorollen-Kabelregal: Kurze Nerdempfehlung zwischenrein
Ich weiss, alt wie der Wald, ich meine, ich habs schon vor Jahren bei Boingboing gesehen und ich bin recht sicher, dass irgendwer aus meinem näheren Blogumfeld letztens auch das „Kabel in Klorollen ist fein und praktisch“ mit Bild im … Continue reading
Mucke für Nørds
Ich dachte ja schon bei der Gitarrenadaption von Monty on the Run, dass hier irgendwie Ubernørdmucke gemacht wird, aber nun stieß mich fasel auf etwas so voll epischen Gewinns, dass es kaum auszuhalten ist. Mucke aus sehr kurzem C-Code. Das … Continue reading