-
Neueste Beiträge
- Raspi und 433Mhz-Funksteckdosenschaltung, Switch auf OpenHAB
- These zu GA4 und UA: Google ensorgt mittelfristig viel toxische Daten
- SEO-Rückblick 2021: Google verarscht uns, und wir lassens mit uns machen
- Kultur von fast allen für fast alle, ein paar Ergänzungen
- Dr. Christine Leithäuser: Selbstdemontage einer „Journalistin“
Neueste Kommentare
- Raspi und 433Mhz-Funksteckdosenschaltung, Switch auf OpenHAB - Tales from the Mac Hell bei Companion Cube: Gewichteter Begleiterkubus mit RasbPi drin, Howto
- SEO-Rückblick 2021: Google verarscht uns, und wir lassens mit uns machen - Tales from the Mac Hell bei Die Online-Marketingbranche in Zeiten von #BLM, Corona etc.
- Korrupt bei Wikiwand, oder wie sehen 600K Venturekapital nach acht Jahren aus?
- blazr bei Wikiwand, oder wie sehen 600K Venturekapital nach acht Jahren aus?
- Korrupt bei SEO-Rückblick 2021: Google verarscht uns, und wir lassens mit uns machen
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Tag cloud
Utopiastadt Spackeria HAR2009 Überwachung Jugendschutz Buchrezi Google Kinderporno Wuppertal schöne Dinge Camp Video Piratenpartei OHM2013 Wunschsätze ccc nerdkram Anonymisierung Onlinemarketing 27c3 SEOkram Arschlöcher Wikileaks Mac Hell Netzkram congress Rant Zensur Rezension Zensursula Lem Nazis Vollidioten blogzeux Datenschutz Prism 26c3 Soziologiekram Politkram Gesellschaftskram Mucke Porn Privatsphäre Fundstück Marketingkram
Tag Archives: Google Places
360°-Bilder verbinden – Google Streetview-Rundgänge selber machen
Wir haben Corona, die Straßen sind leer. Wer sich berufen fühlt, gelegentlich 360°-Bilder für Google Places/Google Maps/Streetview zu machen, hat grade eine gute Zeit, denn man muss kaum auf versehentlich ins Bild laufende Passanten achten. Soviel zu meiner Motivation, letztes … Continue reading
Geschrieben in Allgemein
Getagged mit Google Maps, Google Places, Netzkram, Onlinemarketing, StreetView, Utopiastadt
11 Comments
Google Street View 360°-Bilder für Places selber machen, iPhone-App
Ich weiss nicht, seit wann es nicht mehr das Privileg der „google-akkreditierten Fotografen“ ist, 360°-Bilder zu Places/MyBusiness-Listings zu machen. Obs indoor auch in Eigenregie geht, hab ich noch nicht ausprobiert, aber dass man das einfach per iPhone-App (alternativ Android) selber … Continue reading
Google Places wird MyBusiness: ein paar Learnings vom Hangout
Grade war ein doch recht spannendes Hangout on Air zu Google Places/Google My Business, und nachdem das schon länger eine meiner Hasslieben ist, ein paar spontane Infos und Gedanken zum Thema. Veranstaltet hats Google Partners DACH und spannend wars, nur … Continue reading
Google Plus Local Places Pre Alpha Live
Fangen wir konstruktiv an. Google hat überraschend schnell das Rollout der Google Plus-Pages durchgehauen, welche die bisherigen Places-Seiten ersetzen. Ende Mai gings los, in Deutschland sind wir offenbar durch. Statt Places-Seiten kriegt man Google Plus-Seite zu sehen, administrierbar sind die … Continue reading
Google Places, Bulk- vs. Einzelupload und der aktuelle Lag/Freeze
Vorneweg, an sich wärs mir ja nach Gift und Galle spucken über viel aktuelle Scheisse, aber ich weiss nichts konstruktives dazu zu sagen. Daher mal wieder ein Zweiteiler zu meinen aktuellen Arbeitsthemen Google Maps/Google Places sowie Google Products und dem … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Google, Google Maps, Google Places, SEOkram
Leave a comment
Google Products, Places und Pains in the Ass
Haha, Aliteration. Wenn ichs schon angefangen hab, kann ich auch weitermachen mit dem gelegentlichen SEO-Content, nachdem ich schon zu Google Places-Bulkuploads speziell und der durchaus öfter gegebenen Notwendigkeit der „Erschließbarmachung von Daten“ für Google im Allgemeinen hatte. Aber zu den … Continue reading