-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Robby bei 360°-Bilder verbinden – Google Streetview-Rundgänge selber machen
- Korrupt bei 360°-Bilder verbinden – Google Streetview-Rundgänge selber machen
- Robby bei 360°-Bilder verbinden – Google Streetview-Rundgänge selber machen
- Urlaub auf Schloss Mittersill, Nachträge - Tales from the Mac Hell bei Fick dich, Großglockner-Alpenstraße!
- Korrupt bei Fick dich, Großglockner-Alpenstraße!
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
Tag cloud
Datenschutz Buchrezi nerdkram Zensur Arschlöcher Lem SEOkram Vollidioten Jugendschutz Mucke Privatsphäre Wikileaks Politkram Fundstück Soziologiekram blogzeux Video Wuppertal Rezension HAR2009 26c3 Netzkram schöne Dinge 27c3 OHM2013 Überwachung Porn ccc Piratenpartei Google Gesellschaftskram Nazis Wunschsätze Zensursula Spackeria Camp Mac Hell Onlinemarketing Anonymisierung congress Rant Utopiastadt Kinderporno Marketingkram Prism
Tag Archives: Privatsphäre
OHM2013: Warum Krypto die Lösung sein kann und muss
…ein eher etwas runterziehendes erstes Learnng, das ich vom ersten Tag mitnehme. Ausgerechnet in der Keynote von Julian Assange heute abend. Die haute mich inhaltlich jetzt nicht so um – ok, was soll er auch an bahnbrechenden neuen Erkenntnissen verkünden, … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit kryptokram, OHM2013, Privatsphäre, Überwachung
Leave a comment
TOR, Datenschutz und Anonymisierung: ein paar offene Briefe
Argh, offene Briefe. Ich weiss, das ist fast so schlimm wie Onlinepetitionen und Häuseranzünden, aber es gibt da ein paar Punkte, wo es mich wirklich massiv interessiert, was die jeweiligen Stellen dazu sagen. Ich denke, grade ist ein guter Zeitpunkt, … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Anonymisierung, Netzkram, Prism, Privatsphäre, Tor, Überwachung
8 Comments
Anstelle des Innenministers Friedrich auf SpOn…
…würde ich mich schämen. Sorry, dass der es jetzt abkriegt – Friedrich in Sachen Kompetenz zu bashen ist ein wenig wie $irgendwas_hilfloses treten, zu zweit und mit Stahlkappen, aber irgendwas muss jetzt raus, Himmel, was für ein Scheißtag. Es ist … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Arschlöcher, Friedrich, Innenminister, Privatsphäre, Rant, Vollidioten
Leave a comment
Anonymes Bloggen 2012
So, das Thema hatte ich schon länger nicht mehr. Eher zufällig hat mich heute das Bedürfnis angefallen, einen anonymen Blog zu führen. Was also tun? Einen einrichten. Es ist inzwischen erfreulich einfach und flott, ich hab ungefähr zehn Minuten gebraucht. … Continue reading
Spackeria-Postprivacy-Utopie, Teil 2
Ich starte doch nen neuen Post, sonst wird das alles etwas langatmig. Zur Vorgeschichte: ich halte die Spackeria für weitgehend frei von konkreten Argumenten und insbesondere Zielen/Problemen, deren Lösung in Postprivacy besteht. Die Formulierung einer positiven Utopie könnte da hilfreich … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Datenschutz, Post-Privacy, Privatsphäre, spack0, Spackeria
1 Comment
Kurzeindruck von der Spack0
Ich wollt noch bleiben, aber der zweite Vortrag, den ich heute dort sah, war derartig scheisse, dass ich mir ein transparenzschaffendes „Es ist meine Lebenszeit, verdammt“ aufs Panel nur schwer verkneifen konnte. Im Ernst, sowas geht gar nicht, ich hab … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit 28c3, congress, Datenschutz, Privatsphäre, spack0, Spackeria
1 Comment
Post-Privacy-Buchrezension: Plomlompom sezt ein paar Diskussionsstandards
Gestern kam Plomlompoms aka Christian Hellers Buch „Post-Privacy. Prima leben ohne Privatsphäre“ hier an und sorgte für ein länger nicht mehr so drastisch empfundenes Gefühl meinerseits, bisher gehegte Ansichten neu überdenken zu müssen. Ich denke, das ist ungefähr das beste, … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Adventure, Buchrezi, Netzkram, Plomlompom, Post-Privacy, Privacy, Privatsphäre, Spackeria
7 Comments