-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Mastodon crawlen und indexieren: Google ist dran - Tales from the Mac Hell bei Wie funktioniert der Google-Algorithmus? Ein paar starke Thesen.
- Korrupt bei Vom Verbrenner, der auf Reisen ging (Autos kurzschließen is a Thing!)
- Max bei Vom Verbrenner, der auf Reisen ging (Autos kurzschließen is a Thing!)
- Vom Verbrenner, der auf Reisen ging (Autos kurzschließen is a Thing!) - Tales from the Mac Hell bei Von Suzis Rückkehr und von Selbstverständlichkeiten
- Es gibt auch noch Microsoft. - Tales from the Mac Hell bei Ach, und überhaupt…
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Tag cloud
congress Mac Hell Piratenpartei Google Nazis Jugendschutz Wuppertal Rant Vollidioten Rezension Fundstück Camp HAR2009 Politkram blogzeux schöne Dinge Onlinemarketing Gesellschaftskram Netzkram 27c3 Anonymisierung Lem OHM2013 Zensur Utopiastadt Wunschsätze Zensursula Spackeria Datenschutz SEOkram nerdkram Buchrezi Arschlöcher Privatsphäre Marketingkram Soziologiekram Prism Google Places Kinderporno 26c3 Mucke Überwachung ccc Porn Video-
-
Tag Archives: Prism
BSI zu Tor, Datenschutz, Drosselkom: Nichts zu sagen
Spät, aber immerhin, und es liegt mit an mir. Also. Ich schickte dereinst einige Anfragen zu TOR und Friedrichs Datenschutzforderung angesichts Prism etc. ab BSI und BMI, das Innenministerium antwortete so inkompetent, wie man es von einer Behörde erwarten kann, … Continue reading
Geschrieben in Allgemein
Getagged mit Anonymisierung, BMI, BSI, Datenschutz, Netzkram, Prism, Tor, Überwachung
Leave a comment
BMI zu TOR, Datenschutz und Drosselkom: Antwort vom Innenministerium
Ich hätte erst aufs BSI getippt, da sich das BMI ja zunächst zierte, auf meine Anfrage zu TOR und Friedrichs Datenschutzforderung angesichts Prism etc. letztens eine Antwort zu geben. Ich wurde heute zuerst vom Empfang einer Mail vom Innenministerium überrascht … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Anonymisierung, BMI, Datenschutz, Netzkram, Prism, Tor, Überwachung
2 Comments
TOR, Datenschutz und Anonymisierung: ein paar offene Briefe
Argh, offene Briefe. Ich weiss, das ist fast so schlimm wie Onlinepetitionen und Häuseranzünden, aber es gibt da ein paar Punkte, wo es mich wirklich massiv interessiert, was die jeweiligen Stellen dazu sagen. Ich denke, grade ist ein guter Zeitpunkt, … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Anonymisierung, Netzkram, Prism, Privatsphäre, Tor, Überwachung
8 Comments
TOR: Anonymes Surfen und Team/Gamification a la BOINC/SETI?
So, vorweg: nichts von alledem, was folgt, könnte ich coden, aber ich würd gern bei Konzeption und/oder Betextung, Übersetzung, whatever helfen, wenns denn irgendwie der Kritik standhält und sinnvoll erscheint. Kurzgefasst die Idee: Könnte man mit ein wenig „Teamwettbewerb“ das … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Anonymisierung, Netzkram, OHM2013, Prism, Privacy, Tor, Überwachung
4 Comments
Prism: Natürlich ist Verschlüsselung eine Lösung
Helge bat nebenan um einen Shitstorm, und ich mag ihm den Gefallen tun. Ich vereinfache seinen Standpunkt mal – nicht aus Gründen der leichteren Zerlegbarkeit, sondern schlicht zur Abkürzung – auf die Kernthensen Wenn ein angeblich demokratisches Land eine totalitäre … Continue reading
Ja, die Post fotografiert alle Briefe ab…
…und ich bin extremst dafür, den Verantwortlichen und Mitwissenden die ganze herausgekommene Abhör- und Überwachungsscheiße um die Ohren zu schlagen, bis einem der Arm müde wird, aber im konkreten Fall (ok, eigentlich generell) bitte ich ums Hirn-Einschalten. Was ich bei … Continue reading
Warum Merkels Neuland-Spruch gefährlich dämlich ist
Durchaus wertgeschätzte Mitnetzbewohner scheinen mir gerade in die „Wenn alle scheisse schreien und Witze machen, sollte man sachlich dagegenhalten“-Falle gegangen zu sein. Man müsse ein wenig differenzierter und ohne den Netz(spieß-)bürgerdünkel mal gucken, was Sache ist, um anschließend festzustellen, dass … Continue reading