-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Mastodon crawlen und indexieren: Google ist dran - Tales from the Mac Hell bei Wie funktioniert der Google-Algorithmus? Ein paar starke Thesen.
- Korrupt bei Vom Verbrenner, der auf Reisen ging (Autos kurzschließen is a Thing!)
- Max bei Vom Verbrenner, der auf Reisen ging (Autos kurzschließen is a Thing!)
- Vom Verbrenner, der auf Reisen ging (Autos kurzschließen is a Thing!) - Tales from the Mac Hell bei Von Suzis Rückkehr und von Selbstverständlichkeiten
- Es gibt auch noch Microsoft. - Tales from the Mac Hell bei Ach, und überhaupt…
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Tag cloud
Datenschutz 27c3 Mucke Wunschsätze Netzkram nerdkram Google Fundstück Lem Google Places 26c3 Privatsphäre Politkram Soziologiekram Camp Prism Überwachung Video Zensursula Jugendschutz Utopiastadt congress blogzeux Arschlöcher Buchrezi Vollidioten HAR2009 Kinderporno OHM2013 Spackeria Piratenpartei Mac Hell Porn Gesellschaftskram Onlinemarketing Rant Zensur Marketingkram Nazis Wuppertal ccc Anonymisierung Rezension schöne Dinge SEOkram-
-
Tag Archives: schöne Dinge
Vom Verbrenner, der auf Reisen ging (Autos kurzschließen is a Thing!)
Es geht um ein Auto, und meine Haltung zu selbigen ist ambivalent. Sagen wir, ich brauch halt eines und hätts lieber anders, aber here we are. Folgend eine Geschichte ohne tiefere Moral, aber vielleicht gefällt sie und außerdem muss ich … Continue reading
Feinstaubsensor revisited: Use moar sensors! (and APIs!)
Zeit fliegt, wenn man Spaß hat: fast fünf Jahre sinds nu, dass ich mir einen Feinstaubsensor mit nem NodeMCU zusammenschraubte und vors Fenster stellte. Ich meine, vor zwei jahren musste ich den Sensor wechseln (schwerer Feuchtigkeitsschaden), aber die Feinstaub- und … Continue reading
Wikipedia: Ne Lanze fürs (wieder) mitschreiben!
Im Nachgang von einem der letzten wikipediakritischen Artikel bei Netzpolitik hatte ich eine kleinere Unterhaltung auf Mastodon, weil ich ein paar der meiner Ansicht nach allzu pauschalen Vorwürfen so nicht unterschreiben wollte. Nebenwirkung: mein Gesprächspartner schrieb wieder was zu seinem … Continue reading
Laibach und NSK: die Inquisitionsmaschine im Kreuzverhör (und ein paar Laibachbetrachtungen)
Es sollte so Ende Neunziger gewesen sein, als ich in der WG einer damaligen Studi-Liaison die „neu konservatiw“ in der Hand hatte und wir über den Booklettext rätselten, in denen Laibach ihr Selbstverständnis als „slowenische Nationalisten, aber Paneuropäer“ ausführten. Seitdem … Continue reading
MCH2022, Rückblick aufs Hackercamp
Drei Jahre sinds seit dem letzten Camp gewesen, coronabedingt. „Meh, covid happened“ war eine der Alternativabkürzungen fürs MCH (offiziell: May contain Hackers), und um ein Haar wärs nochmal persönlich drauf rausgelaufen: Woche vorher bei mir und zwei Tage später bei … Continue reading
Raspi und 433Mhz-Funksteckdosenschaltung, Switch auf OpenHAB
Doch schon sechs Jahre her: da baute ich den CompanionCube mit Raspi drin, um via Raspberry-Remote eine Latte Funksteckdosen mit angeschlossener Beleuchtung zentral zu schalten. In sechs Jahren gehen SD-Speicherkarten und Raspis auch mal fratze, die Karte wurde zweimal gewechselt, … Continue reading
Queer as Folk, eine Liebeserklärung (und Serienempfehlung)
„Queer as Folk“, schwule Kurz-Serie aus den späten Neunzigern, lief bei Arte (noch ne Weile in der Mediathek) und ich gebe zu, ich hatte ein wenig Angst, wie sie sich über die zwanzig Jahre gehalten hat. Nun: hervorragend. Es ist … Continue reading
Homo Communis, ein paar Filmgedanken (Wir sind im Kino!)
Mit „Homo Communis“ wurde ein Dokumentarfilm über eine Reihe Projekte gedreht, die sich auf unterschiedliche Weise um Gemeinwohlorientierung, Teilhabe und das gemeinsame Verändern der Welt zum Besseren drehen, und Utopiastadt war eines von fünf Projekten, die darin eine größere Rolle … Continue reading
Urlaub auf Schloss Mittersill, Nachträge
Wir sind wieder gut daheim angekommen und zur letzten Geschichte in Sachen „versehentlich im KZ-Außenlager Urlaub gemacht“ gibts Nachträge, und dann noch eine Coronaleugner-Begegnung der seltsameren Art. Ein paar mal pro Woche fanden Schlossführungen statt, wir schafften es erst am … Continue reading
Fick dich, Großglockner-Alpenstraße!
Ich nächtige grade in einem ehemaligen Außenlager des KZ Mauthausen und musste einer österreichischen Organisation Geld in den Rachen schmeißen, die öffentlich Klimawandelleugnung betreibt, man verzeihe mir die drastische Überschrift. Ansonsten ist der Urlaub hier sehr schön und die Bogenparcoure … Continue reading