-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Robby bei 360°-Bilder verbinden – Google Streetview-Rundgänge selber machen
- Korrupt bei 360°-Bilder verbinden – Google Streetview-Rundgänge selber machen
- Robby bei 360°-Bilder verbinden – Google Streetview-Rundgänge selber machen
- Urlaub auf Schloss Mittersill, Nachträge - Tales from the Mac Hell bei Fick dich, Großglockner-Alpenstraße!
- Korrupt bei Fick dich, Großglockner-Alpenstraße!
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
Tag cloud
Camp Überwachung Wikileaks ccc Spackeria Video Privatsphäre SEOkram Rezension Utopiastadt Fundstück Arschlöcher Gesellschaftskram Mucke Google Onlinemarketing Wunschsätze congress Mac Hell schöne Dinge Zensursula blogzeux Buchrezi Netzkram Marketingkram Datenschutz OHM2013 Rant Wuppertal Politkram 27c3 Vollidioten Nazis Zensur Porn Prism Anonymisierung Soziologiekram Piratenpartei Kinderporno nerdkram Lem 26c3 Jugendschutz HAR2009
Tag Archives: schöne Dinge
CCCamp2019, es war mir ein Fest
Ja, nachts ist das Camp immer noch mal ne Liga für sich. Ich war einmal mehr begeistert vom Input, den Leuten, der Stimmung und dem gelegentlich bewussten Realisieren, dass eine bessere Welt möglich ist, aber an der Stelle lass ichs … Continue reading
CCCamp2019, ein paar Eindrücke
Das Camp dieses Jahr ist, ich lege mich fest, großartig und ich bin grade ein wenig tiefenentspannt, und das ist ein wenig eine neue Erfahrung für mich auf Hackerzusammenkünften. Tag 0 angekommen, Aufbau, und nun ja, wir reden ja nicht … Continue reading
Herr Sonneborn geht nach Brüssel, eine Kauf- und Leseempfehlung
Ich weiß, die Rezis häufen sich, aber ich las das Buch letztens und muss es sehr weiterempfehlen, und nicht mal, weil es ein lustiges Buch eines hervorragenden Satirikers über die gern geschmähte EU und ihre Institutionen ist. Ich bin der … Continue reading
Feuer und Blut, von George R.R. Martin
Spontankauf auf dem Flughafen: besagter Titel, und nachdem ich jetzt schon durch bin, spricht das fürs Buch. Zugegeben, ich bin ein Fan, aber ich meine, mit vertretbaren Gründen. Sollte man es lesen, wenn man das „Lied von Eis und Feuer“ … Continue reading
Schweres Gerät, und ein 3D-Drucker
An sich Kleinkram, aber er freut mich und man schreibt sonst so viel über Zeug, das einen nicht freut. Nachdem wir in Kirchheim derbe klar Schiff in einem verbuschten Weinberg machen mussten und ich die nachdrückliche Kraft erleben konnte, mit … Continue reading
Matt Ruff, Lovecraft Country
Ruff mag ich an sich seit Fool on the Hill, und für Lovecraft hab ich ein dezentes Faible, also stellt euch mein Entzücken vor, als ich in einer Buchhandlung in Salzburg beim Abchecken potentieller Zuglektüre auf „Lovecraft Country“ stieß. Aktuell … Continue reading
Warum ich so Mopped fahre, wie ich Mopped fahre
Auf G+ schrieb Torsten Kleinz über erstaunlich risikobereite bzw. rücksichtslose Motorradfahrer, und ich will beileibe keine Lanze für manche Leute brechen, bei denen ich auch ein „Nun, kannste so machen.“ denke. Mir fiel aber auch ein, dass ich neben der … Continue reading
Afro-Tech im Dortmunder U
Auf dem 34C3 gabs ja einen Kurzvortrag zur Ausstellung „Afro-Tech and the Future of Re-Invention“, der mich sehr neugierig zurückließ. Die Ausstellung selbst ist im Dortmunder U und geht noch bis irgendwann im April 2018. Und heute waren wir dort, … Continue reading
Neuer Lötkolben: TS100 mini
Lang nicht mehr gemacht: über ne Techanschaffung gebloggt. Zuerst begegnet bin ich dem TS100 auf dem SHA2017 und war a) begeistert ob eines verdammt coolen Lötkolbens, der fix und kräftig heizt, ein paar sehr praktische ergonomische/usabilitytechnische Details mitbringt, klein und … Continue reading
Companion Cube: Gewichteter Begleiterkubus mit RasbPi drin, Howto
Ich mag ja Portal. Und dann mag man ja auch den gewichteten Begleiterkubus. Und außerdem mag ich Fablabs und litt lange unter dem Zustand, an sich coole Möglichkeiten vor der Nase zu haben, aber dann doch eher die grobmotorischeren Projekte … Continue reading
Geschrieben in Allgemein
Getagged mit Begleiterkubus, DIY, LED, Portal, Rasbpi, schöne Dinge
1 Comment