-
Neueste Beiträge
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer
- Gedanken zu LLM/AI, ChatGPT/Bard und Knowledge Graphs
- 360°-Bilder selber schießen, das wars dann (Fick dich, Google)
- Moscheevereinsgeschichten: Anlässlich eines DITIB-Bauvorhabens in Wuppertal
- Mastodon crawlen und indexieren: Google ist dran
Neueste Kommentare
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei Gedanken zu LLM/AI, ChatGPT/Bard und Knowledge Graphs
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei Google Plus Local Places Pre Alpha Live
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei SEO-Rückblick 2021: Google verarscht uns, und wir lassens mit uns machen
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei 360°-Bilder selber schießen, das wars dann (Fick dich, Google)
- Google Analytics 4: Google-Probleme, GA4-Prios und nicht feiernde Datenschützer - Tales from the Mac Hell bei These zu GA4 und UA: Google ensorgt mittelfristig viel toxische Daten
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Tag cloud
Mac Hell Anonymisierung Zensursula Nazis Vollidioten Netzkram Mucke blogzeux Arschlöcher Porn ccc Google Places Buchrezi 27c3 Rezension Prism schöne Dinge Rant 26c3 Privatsphäre Onlinemarketing nerdkram Soziologiekram Urlaub Piratenpartei Spackeria SEOkram Kinderporno Politkram Überwachung Jugendschutz Lem OHM2013 Marketingkram Gesellschaftskram Google Wuppertal Datenschutz Wunschsätze Zensur HAR2009 Fundstück Utopiastadt congress Camp-
-
Tag Archives: Film
Homo Communis, ein paar Filmgedanken (Wir sind im Kino!)
Mit „Homo Communis“ wurde ein Dokumentarfilm über eine Reihe Projekte gedreht, die sich auf unterschiedliche Weise um Gemeinwohlorientierung, Teilhabe und das gemeinsame Verändern der Welt zum Besseren drehen, und Utopiastadt war eines von fünf Projekten, die darin eine größere Rolle … Continue reading
Noah (Movie): eine Warnung, etwas Genugtuung und ein, zwei Fragen
Fragt nicht, wie ich dazukam, „Noah“ zu sehen. Machts mir nicht nach. Der Film ist schlicht ein großer, dampfender Haufen Mist, wahrscheinlich so groß wie der, der seinerzeit aus der Arche geschippt werden musste. Kein „Monumentalfilm“, keine meinetwegen auch künstlich … Continue reading
Die Blume der Hausfrau oder: Von Schwaben und Wuppertal.
Als frischgebackener Wuppertaler wurde mir letztens in der Badewanne aus der Wuppertaler Neubürger-Image-Begrüßungsbroschüre vorgelesen und die Rede war unter anderem von Vorwerk. Dem Staubsaugerhersteller. Und nachdem die verbindenden Momente zwischen Schwaben und NRW gelegentlich doch von den jeweiligen Defiziten geprägt … Continue reading
The Yes Men fix the World – P2P Edition, und eine Untertitel-Projektidee
Ich hatte via Twitter ja schon meiner Begeisterung über den YesMen Movie „The Yes Men fix the World“ Ausdruck verliehen. Kurz vorweg: die Yes Men sind eine Aktivistengruppe, die sich in die PR-Maschinerie der Großkonzerne und ihrer INteressensvertretungen einklinken und … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit blogzeux, Film, The YesMen, Torrent, Untertitel
2 Comments
Vorbehaltsfilme…
…sind ein Thema, über das Hans Schmid bei TP immer mal wieder schreibt, und ich muss zugeben, ich fand seine Argumentationen einleuchtend. Eine Reihe von Filmen aus der Zeit des dritten Reichs sind in .de nicht freigegeben, da sie eben … Continue reading
Avatar: Die Rezension
Ein Jugendzimmer-Romantikposter der späten 80er in Überlänge. (Das wär jetzt auch per Twitter gegangen, weil es mehr dazu einfach nicht zu sagen gibt. Aber dann hätte ich nichts von den wirklich wichtigen Sachen sagen können wie dass die WLan-Lage auf … Continue reading