Kurz nur und leider ohne Bild: auf Bochumer U-Bahnstationen wird man nicht mehr videoüberwacht, sondern videogeschützt. Mit dem Text „Diese Station ist videogeschützt“ stehen die üblichen Hinweisschilder in der Gegend, und ich muss zugeben, ich fühl mich gleich viel besser, wenn mich ne Kamera nicht nur überwacht, wenn ich grade von irgendwelchen rivalisierenden Jugendbanden zu Klump getreten werde, sondern mich tatsächlich auch tatkräftig schützt. Danke, Bogestra!
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- KI verblödet meine SEO-Branche - Tales from the Mac Hell bei Google AI-Suchergebnisse in Deutschland, Beta und erste Eindrücke
- KI verblödet meine SEO-Branche - Tales from the Mac Hell bei LLM-Vollidioten, Bard, und Branchen-Fachportale
- Korrupt bei #sosollweb gewesen sein?
- Johnny bei #sosollweb gewesen sein?
- Korrupt bei #sosollweb gewesen sein?
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Blast from the Past
< UberBlogr Webring >-
Dein Sorge ist doch ’ne andere, aber eben völlig unbegründet. guggs hier
Ich hab grade in der Source geguckt, ob was zu restaurieren war, aber da war kein Link und nix. Nochmal?
Komisch! Dann gibt es den Link eben per Nachtrag und ohne „Verkleidung“ :
http://www.welt.de/politik/article1018727/Gesichtserkennung_faellt_im_Praxis-Test_durch.html
videoschutz? hm, sei bloß auf der hut, vielleicht hat die bogestra gatlink kanonen und die vid. kamera’s gekoppelt. oder die kamera’s verschiessen desintegrierende laserstrahlen, wäre auch viel sauberer.