-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Eigener Google Knowledge Graph-Eintrag: Unepischer Gewinn - Tales from the Mac Hell bei Koks.digital 2025, man zwingt mich zum recappen
- Eigener Google Knowledge Graph-Eintrag: Unepischer Gewinn - Tales from the Mac Hell bei Gedanken zu LLM/AI, ChatGPT/Bard und Knowledge Graphs
- James bei Koks.digital 2025, man zwingt mich zum recappen
- Koks.digital 2025, man zwingt mich zum recappen - Tales from the Mac Hell bei SEOs und gesellschaftliche Verantwortung: Optimierungspotential!
- thomask77 bei Koks.digital 2025, man zwingt mich zum recappen
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Blast from the Past
< UberBlogr Webring >-
Category Archives: Allgemein
KFZ-Zulassung online: meine digitale PKW-Ummeldung, feat. e-Perso
Es geht nichts voran mit der digitalen Verwaltung, so höre ich es seit Jahren jammern, und dann hieß es ja immer mal „Aber Autos an- und ummelden geht doch inzwischen!“, nur melde ich selten Autos an oder um. Nachdem es … Continue reading
Ich hasse #blogfragen und Blogparaden.
Das „übers Bloggen bloggen“ fand ich in den Nullerjahren schon gähnenswert, aber here we are und ich habe grade eine Latte Fragen von Jansens Pott in Kate reinkopiert (ich komm drauf zurück). Nun sinds aber in ein paar Monaten zwanzig … Continue reading
38c3 und vorige Congresse: Kulturgeschichten und Stimmungen
Schwer, knackig in eine Überschrift zu packen. Im 38C3-Nachgang fiel mir a) auf, dass es ausreichend Bilder in der entsprechenden Commons-Kategorie gibt, b), dass es magerer wird, je länger man zurückgeht und beim Versuch, mein Scherflein zur zugänglichen Bewahrung der … Continue reading
38C3, Tag 3 und 4, Nachbetrachtungen
Was war noch? Beobachtungen und Gedanken lose gesammelt, es sollten auch ein, zwei lustige Bilder dabeisein. Tor. Wie eigentlich jedes Jahr der State of the Onion-Talk. Einmal mehr tendenziell „erfreulich langweilig“ – es gab schon die mit schlecht handlebaren DDoSen … Continue reading
Geschrieben in Allgemein
Getagged mit 38c3, ccc, congress, schlangenanmeinerbrust, schöne Dinge
Leave a comment
38C3: Jahresrückblick, Fakeshops und Katastrophenhilfe, Tag 2
Bisschen gebremster Einstieg: es will mir dieses Jahr nicht recht gelingen mit dem sonst gern genommenen „hier tankt man Ideen und vor allem Zuversicht fürs kommende Jahr“. Der erste „jetzt setz dich mal physikalisch rein“-Talk war der Jahresrückblick des CCC, … Continue reading
38c3, Tag 1 – ePA, VW und ein paar Gedanken und Peinlichkeiten
Nach den Online-Events und meinem Aussetzen zum ersten physikalischen Congress nach Coronapause im letzten Jahr nun wieder bei normalen Menschen und wieder in Hamburg. Ich verlauf mich permanent. Ansonsten ist es hier sehr schön. Aber vor dem privaten Befindlichkeitskram die … Continue reading
Machs gut, KLDKO
Die meisten werden ihn als Picasso kennen, für mich war Picasso im Kopf halt immer der Hund und KLDKO das Herrchen. Er wechselte den Nick mit seinem Mastodon-Account, wo ich ihn wieder traf, als KLDKO hatte ich zu gulli:board-Zeiten nicht … Continue reading
Die Google-Suche ist kaputt, und das sage ich nicht leichtfertig
Ich bin früh dran mit dem „lag ich 2023 richtig?“, aber nachdem ich über lange Jahre zwar den Googlehass zu einer Kernkompetenz entwickelt habe, aber gern und wiederholt für die „Aber Suche können sie!“-These eingestanden bin, muss ich mich inzwischen … Continue reading
Warum sehe ich schlechte Werbung?
Wenn die Datenkraken mich allenthalben durchleuchten und profilen, müsste die Werbung, die ich sehe, super zu meinen Interessen passen, alles andere wäre ja Blödsinn und Geldverbrennung. Das leuchtet zwar ein, ist aber falsch, und jeder Webseitenbesuch ohne Adblocker belegt das … Continue reading
George R.R. Martin: Fiebertraum und Armageddon Rock
Irgendwann dachte ich, es heißt ja, dass Martin auch jenseits des Lieds von Eis und Feuer gute Bücher geschrieben hatte, und weil es sowohl Armageddon Rock als auch Fiebertraum ganz normal illegal als Warez gibt, dachte ich, lies mal. Beide … Continue reading