-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Acht Tage Wüste, Sinai, die dritte - Tales from the Mac Hell bei Sinai Kamelsafari 2017: 8 Tage Wüste, nochmal
- Acht Tage Wüste, Sinai, die dritte - Tales from the Mac Hell bei Kamelsafari im Sinai, Wüsteneindrücke
- Eindrücke vom 25C3 | jotbe bei 25c3: Sex, Sowjets und schöne Aussichten
- Korrupt bei SEO-Rückblick 2021: Google verarscht uns, und wir lassens mit uns machen
- jo bei SEO-Rückblick 2021: Google verarscht uns, und wir lassens mit uns machen
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Tag cloud
Buchrezi Utopiastadt Google Fundstück Camp Piratenpartei Spackeria Video 26c3 Gesellschaftskram 27c3 Wikileaks Soziologiekram Rant ccc Onlinemarketing Mucke OHM2013 nerdkram Datenschutz Wunschsätze Jugendschutz Marketingkram Kinderporno HAR2009 Google Places Urlaub Vollidioten Politkram Netzkram Mac Hell Anonymisierung Wuppertal Zensur Rezension blogzeux Zensursula Porn schöne Dinge cccamp Nazis Arschlöcher congress SEOkram Überwachung-
-
Tag Archives: Rant
Wikiwand, oder wie sehen 600K Venturekapital nach acht Jahren aus?
Ich stieß heute in ganz anderer Sache auf Wikiwand, und während es wahrlich wichtigeres gibt, ich war kurz genervt, kurz amüsiert und dann kam der Gedanke, dass man eigentlich viel zu selten guckt, was aus irgendwelchen Sachen wurde, die irgendwann … Continue reading
Urlaub auf Schloss Mittersill, Nachträge
Wir sind wieder gut daheim angekommen und zur letzten Geschichte in Sachen „versehentlich im KZ-Außenlager Urlaub gemacht“ gibts Nachträge, und dann noch eine Coronaleugner-Begegnung der seltsameren Art. Ein paar mal pro Woche fanden Schlossführungen statt, wir schafften es erst am … Continue reading
Fick dich, Großglockner-Alpenstraße!
Ich nächtige grade in einem ehemaligen Außenlager des KZ Mauthausen und musste einer österreichischen Organisation Geld in den Rachen schmeißen, die öffentlich Klimawandelleugnung betreibt, man verzeihe mir die drastische Überschrift. Ansonsten ist der Urlaub hier sehr schön und die Bogenparcoure … Continue reading
Oh, Onlinewerbung funktioniert mal wieder nicht
Grade macht ein Artikel von Jesse Frederik und Maurits Martijn die Runde, der als nichts weniger denn Beleg dafür genommen wird, dass Onlinemarketing nicht funktioniert. Er macht einige Punkte, die gut genug sind, um drüber nachzudenken, ich kann mir aber … Continue reading
Marokko, noch mehr Gedanken und etwas Verärgerung
Wir sind nun in Ait Ben Haddou angekommen, besser bekannt als Astapor, seinerzeit befreit von der Khaleesi Danaerys I. Sturmtochter Targaryen, erste ihres Namens, der Unverbrannten, Sprengerin der Ketten, Mutter der Drachen usw., ein geschichtsträchtiger Ort, wenngleich man von den … Continue reading
Browserfingerprinting und Märchenstunden von digitalcourage
Mal wieder zwei recht verschiedene Aufhänger: Einmal die jüngsten Big Brother-Awards und digitalcourage, die von einer der relevanten deutschen Institutionen in Sachen Netz und Bürgerrechte zu einem Zugunglück verkommen sind, das zu beobachten mir langsam selber peinlich wird. Zum anderen: … Continue reading
Tag 3, ich reg mich doch nochmal über Datenschützer auf
Aber erst anderes. Nachträglich gesehen: die US-Wahlen und die Beeinflussung via Social Media. Targeting/Zielgruppenauswahl sind sicher einigen nicht wirklich bekannt, selber fand ich vor allem die unterschiedliche Aussteuerung durch die diversen Akteure spannend und *ganz* besonders die Ansage, dass FB, … Continue reading
Warum ich Die PARTEI wähle und selbiges sehr gut ist
Es nervt mich etwas an, das sagen zu müssen, aber ich werde die PARTEI wählen und halte es für richtig und wichtig. Viel Argumentiererei floss schon den Neckar runter, daher nur ein paar Punkte, die mir etwas unterrepräsentiert scheinen. – … Continue reading
Depressions-Rollback: der Deutschlandfunk rollt fleißig mit
Ein paar Monate ists schon her, dass ich den neulichen Depressions-Rollback konstatierte: es wird mal wieder schick, die medikamentöse Therapie zu verdammen und die Leute in den Wald zu schicken, wo sie sich zusammenreißen sollten. Die belastbaren Fakten, die solche … Continue reading
#KeinGeldFürRechts – Streit um Selbstverständlichkeiten
Dass sich die AfDeppen und Pedgidioten über sowas wie #keingeldfürrechts echauffieren, geschenkt. Wenn das Dreckspack von „Zensur“ und „Boykott“ faselt, dann weiss es offensichtlich nicht, was das ist, wie es auch vieles andere nicht weiss, und ich bin kein Nachhilfelehrer … Continue reading