-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Nine Inch Nails. Gute Erinnerungen an schlimme Zeiten - Tales from the Mac Hell bei Tool in Köln
- Korrupt bei DOSbox, Win3.1, Monty Python und das Small Web gestern und heute
- dexter bei DOSbox, Win3.1, Monty Python und das Small Web gestern und heute
- DOSbox, Win3.1, Monty Python und das Small Web gestern und heute - Tales from the Mac Hell bei Real World Eve revisited: Peter Gabriel multimedial 1997
- Korrupt bei DOSbox, Win3.1, Monty Python und das Small Web gestern und heute
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Blast from the Past
< UberBlogr Webring >-
Tag Archives: SEOkram
SEOs und gesellschaftliche Verantwortung: Optimierungspotential!
tl,dr: Selbst in den Bereichen eigener Expertise sondern Vorzeige-SEOs Zeug ab, bei dem man in die Tischkante beißen will. Insbesondere die eigene Rolle beim Prägen von Netz- und damit gesellschaftlicher Realität ist den Akteuren offenbar nicht unbedingt bewusst, und das … Continue reading
SEOs über Google: Langweilig, aber bei #6 kotzt man im Strahl
Die Branche und ihre Inhalte hat sich schon weiterentwickelt. Ihr lest ein tolles Beispiel, zielgruppengerechte Ansprache und unter 65 Zeichen Title, ists nicht geil? Bestimmt stimmen die PIs und der Social Reach, ich bin jung, schön und dünn, das ist … Continue reading
Wie ich einer Domina in Amiland einen Zwanni spendete
Es ist so eine dieser Internetgeschichten, wo eins zum anderen führte. An sich ging es um Suchmaschinenoptimierung und den anstehenden Rollout von Googles Mobile-Update: ab 21.4. sollen bekanntlich Webseiten mobil schlechter ranken, wenn sie nicht für Mobilgeräte optimiert sind. Damit … Continue reading
Search Impact Alpha: Google Webmastertools, neues feature
Ich weiss nicht, wie ich zur Ehre eines GWMT-Betatesters komme, aber heute kriegte ich unerwartet die Nachricht, ich könne bitte gerne in meinen GWMT das Preview von „Search Impact“, deutsch bereits übersetzt als „Auswirkungen auf die Suche“ ausprobieren. Das ist … Continue reading
Das eigentliche Google-Problem: das Web geht kaputt
So, der Versuch, was auf den Punkt zu bringen. Mich nervt das allgemeine Googlebashing, das genauer betrachtet oft genug das immergleiche Gejammer von Leuten ist, die die Entwicklung verpennt haben (siehe LSR). Fundierter wird die Kritik in der Richtung Verticals … Continue reading
Google Places wird MyBusiness: ein paar Learnings vom Hangout
Grade war ein doch recht spannendes Hangout on Air zu Google Places/Google My Business, und nachdem das schon länger eine meiner Hasslieben ist, ein paar spontane Infos und Gedanken zum Thema. Veranstaltet hats Google Partners DACH und spannend wars, nur … Continue reading
Hreflang WordPress Plugin – Sprachversionen domain- und blogübergreifend verknüpfen
Das Hreflang-Tag sagt Google, dass hier ein Web-Inhalt in einer bestimmten Sprache/für ein bestimmtes Land ist, woanders aber auch der gleiche Web-Inhalt in anderer Sprache/für ein anderes Land. Sprich, wer lieber englisch liest, sollte dort lesen, wer aus der Schweiz … Continue reading
Onlinemarketing, Cold War Edition
Ein paar weitgehend unsortierte Gedanken, die ich nach einem Gespräch mit Jan letztens mal provokant in den Raum werfen will. Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass wir im Großen und Ganzen in vielen Bereichen des Onlinemarketings, SEO etc. … Continue reading
Google Now für iOS, imo ein Google Glass-Test
Heute kam ein Google-Update beim iPhone rein, und nachdem es doch einen runden Versionssprung machte, war ich etwas gespannt Google Now gibts nun, für iOS und auf .de, und auch wenn ich zu wenig der via App-Googler bin, meine ich … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Google, Google Now, Marketingkram, Mobile, Netzkram, SEOkram
Leave a comment
OMR13, Nachbetrachtungen
So, das Gender-Unbehagen hatte ich ja schon, nun mal zu einigen inhaltlichen Eindrücken (und ein paar teilweise auch recht sozialwissenschaftlich geprägten Gedanken dazu). Be warned, das ist teilweise reichlich unsortiert und einfach mal Gedanken ausprobiert. Big Data Daten, Daten, Daten. … Continue reading