-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- 38c3 und vorige Congresse: Kulturgeschichten und Stimmungen - Tales from the Mac Hell bei 25c3: Sex, Sowjets und schöne Aussichten
- dexter bei 38c3 und vorige Congresse: Kulturgeschichten und Stimmungen
- 38c3 und vorige Congresse: Kulturgeschichten und Stimmungen - Tales from the Mac Hell bei Sowjet-Unterzögersdorf, Sector 2 , kompletter Walkthrough (Update)
- 38c3 und vorige Congresse: Kulturgeschichten und Stimmungen - Tales from the Mac Hell bei Cccamp23, Nachträge von zuhause
- 38C3, Tag 3 und 4, Nachbetrachtungen - Tales from the Mac Hell bei 38C3: Jahresrückblick, Fakeshops und Katastrophenhilfe, Tag 2
Feine Dinge
me/myself/i
Werte K.
work
Blast from the Past
< UberBlogr Webring >Tag cloud
Wunschsätze nerdkram 27c3 Porn Soziologiekram Überwachung Jugendschutz Camp congress HAR2009 Datenschutz Zensur Zensursula Urlaub Politkram Google Places Spackeria Wuppertal Anonymisierung Nazis Piratenpartei Netzkram 26c3 Buchrezi Marketingkram schöne Dinge Vollidioten Wikileaks Arschlöcher Mac Hell SEOkram Mucke Gesellschaftskram Fundstück blogzeux Video Rezension ccc Privatsphäre Google Onlinemarketing Kinderporno Rant Utopiastadt OHM2013-
Search Results for: mario
Und mal wieder, Mario…
…warum krieg ich keinen Trackback-Spam von dir wie alle anderen? Das macht mich unglaubwürdig. Also bitte: SK2 schiebt dich eh in den Spamordner, lass mich bitte in der Liste drin. Danke.
Geschrieben in Uncategorized
10 Comments
Weisst, Mario II
…das mein ich. Es ist, sagen wir mal, schwierig, sich in deiner Rolle einigermassen ueberzeugend als moralische Instanz zu gerieren. Immer ein Fragezeichen hinterher, dann ist alles in Ordnung, dann hat man ja nicht mal ne Meinung geaeussert. Wenn das … Continue reading
Geschrieben in ich gegen die wirklichkeit, mac hell 2: net
3 Comments
Ach, Mario…
…was soll die Scheisse mit punish-punisher.de denn nun? Da startest du, sorry, startet deine Bekannte diesen Blog4berlin-Kram, ohne im Ansatz Gedanken an die Folgen zu verschwenden, und willst du aller Blogwelt Rechtsprobleme machen wegen ner bekloppten Wette, dann telefoniert und … Continue reading
Geschrieben in das richtige leben im falschen
4 Comments
Der Hexer-Zyklus von Andrzej Sapkowski, Leseempfehlung
Spätestens nach „The Witcher 3: Wild Hunt“ kennen die meisten den werten Geralt von Riva, ich hatte seinerzeit nur Teil 1 durchgespielt, damals am Rande mitbekommen, dass es auch einen Fantasyzyklus hinter der Game-Geschichte gibt und nun im Zuge von … Continue reading
Geschrieben in Allgemein
Getagged mit Buchrezi, Fantasy, Hexer, Rezension, schöne Dinge, Witcher
Leave a comment
Google vergissmeinnicht?
Von Mario rauschte grade der Tweet durch den Feed, der wiederum auf eine der beabsichtigten oder unbeabsichtigten Folgen der „Recht auf Vergessen“-Rechtsprechung Googles hinwies, wie sie nun bei der BBC auftraten. Das ist an sich per se schon scheisse, wie … Continue reading
Das Labyrinth der Träumenden Bücher, Walter Moers: Rezi, mal wieder
Vorweg: ich bin höchst voreingenommen, was Moers und insbesondere seine Zamonien-Roname (bzw. Übersetzungen) angeht. Sprich, ich bin geneigt, seine Geschichten großartigst zu finden und gestehe gern, beim ersten In-der-Hand-halten von „Das Labyrinth der Träumenden Bücher“ (Danke, st.!) zum ersten Mal … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Buchrezi, Moers, Rezension, schöne Dinge, Zamonien
2 Comments
Zum Weltfrauentag: Genderdiskurs, Piratinnen, Maskulisten und eine gewisse Langeweile…
…das ist eine nach Interessantheit geordnete Liste in absteigender Reihenfolge, die das Themenfeld umreißt, zu dem vermutlich mehr als ein Blogpost folgen. Vorsicht, kann mal wieder polemisch werden und wer sich daran möglicherweise stört, kann das kurz an den Hauptthesen … Continue reading
Geschrieben in Uncategorized
Getagged mit Genderdingens, Piratenpartei, Piratinnen, Rant, Weltfrauentag
49 Comments
Thomas Bernhard, Meine Preise. Rezi und eine Ermahnung an die Klappentextschreiber
Mit der Ermahnung an die Klappentextschreiber fang ich an, denn da liegt was im Argen. Also, Klappentextschreiber: Ich freue mich, dass ihr alle euren Gernhard gelesen habt und euch seine Ermahnung zu Herzen genommen habt, komisches einfach auch mal nur … Continue reading
Geschrieben in fundstücke, ich gegen die wirklichkeit
Getagged mit Buchrezi, Rezension, Thomas Bernhard
1 Comment
Die bpb lässt Politcomedy für Unterschichten im Netz bauen…
…und das von einer Produktionsfirma, die ansonsten für Formate wie „Deutschland sucht den Superstar“ und „Familienduell“ verantwortlich zeichnet? Aber von vorne. Grade lese ich in der Humorkritik, dass für die Zielgruppe „politikferner Jugendlicher mit schlechten oder gar keinen Schulabschlüssen“ ein … Continue reading
Geschrieben in ich gegen die wirklichkeit, mac hell 2: net
2 Comments